Und nun fange ich einmal an, und zwar zunächst mit Bildern von mehr oder weniger liebsamen Zeitgenossen hier auf dem Lande – „critters“, wie wir manchmal hier sagen.
In diesem Sommer hatten wir eine ungewöhnliche Menge an Taranteln hier. D.h., wwenn ich richtig nachgelesen habe, müsste ich eigentlich „Vogelspinne“ dazu sagen, aber da sie hierzulande nun einmal unter „Tarantula“ laufen, bleibe ich auch in Deutsch bei „Tarantel“.

Ich finde dieses Bild ganz lustig, weil die Tarantel hier über ein lächelndes Ornament an der Hauswand krabbelt.
das foto muss ich unbedingt meinem sohn zeigen, er mag taranteln ja sehr, hat eine in seinem zimmer als pet. *kopf schuettel* aber jedem das seine sag ich da nur.
tolle aufnahme. war die an deiner hauswand?
lg
Sammy
LikeLike
Hallo Sammy,
dann werde ich bestimmt nie in das Zimmer Deines Sohnes kommen! 😉 Die Tarantel saß tatsächlich an der Hauswand. Und wir hatten damals auch noch jede Menge davon im Garten. Dein Sohn hätte seine helle Freude daran gehabt. Vor kurzem habe ich übrigens mal wieder eine gesehen, die aber tot war und von einem Käfer [Tarantula Hawk] in seinen Bau gezerrt wurde [http://pitspersoenlichesblog.wordpress.com/2012/10/17/texanisches-viehzeug-1/].
Liebe Grüße, und machÄs gut,
Pit
LikeLike