Johanna,
Those dunes, the beach outside of the city limits and the lagoon certainly were the attractions – not the city itself. Well, the restaurants in the city were attractions nevertheless.
About me coming to Texas: it was only after my retirement that I came here. A little more about me here: https://pitsfritztownnews.wordpress.com/about-myself/ I certainly like it a lot here.
Have a great time,
Pit
Hallo Marion,
versuch’s doch mal mit http://www.nps.gov/pais/
So ein kuehleres Wetter wie bei Euch wuerde ich auch nicht ablehnen, ganz bestimmt nicht.
Hier hat’s vorhin ein paar Tropfen geregnet, aber das war auch schon alles.
Hab’s fein,
Pit
Hallo Marion,
also, wenn Du solche Strandfotos magst, dann ja bestimmt auch die Strände selber. Und dann kommst Du am besten rüber nach hier, zu Padre Island [wo ich die Fotos aufgenommen habe]: das [https://en.wikipedia.org/wiki/Padre_Island] ist mit 183 Kilometer Länge die längste Barriere-Insel der Welt, und der größte Teil davon absolut naturbelassen, mit Padre Island National Seashore [70 Meilen Naturpark: http://www.nps.gov/pais/index.htm%5D = absolut unberührte Natur. Fantastisch. Das entschädigt dann auch für die Bausünden am südlichen Ende, wo wir im Hotel waren. Aber nur ein paar Meilen nordwärts, und es hat nur noch solche Strände. Wenn es nicht so weit von hier wäre [knapp 370 Meilen = über 6 Stunden mit dem Auto]! Aber auch „unser“ Port Aransas auf Mustang Island [das ist die nächste Barriere-Insel nördlich von Padre Island] hat einen ebenso schönen Strand zu bieten und ist näher.
Hab’s fein,
Pit
P.S.: Die Temperaturen sind spätsommerlich, immer noch. Tagsüber um die 33 Grad, des nachts so um die 23 = erträglich. Jedenfalls hier. Gestern und heute waren wir mal wieder in Karnes City im alten Haus, und da habe ich ganz schön geschwitzt – drinnen [Klimaanlage zu schwach] und draußen [heißer und schwüler].
Großartig, Pit!
Fürs Rüberkommen fehlen im Moment die Zeit, das Kleingeld und auch der Mut, das muss ich gestehen. Aber es sieht toll aus ⭐
Guck nochmal den zweiten Link für den Naturpark an, da hakt was. Vielleicht muss nur am Ende die Klammer weg.
6 Std. mit dem Auto, das ist zuviel für eben mal einen Ausflug hin zu machen.
Danke für den tollen Blick auf dieses wunderbare Stückchen Erde.
Dann wünsche ich euch, dass es bald etwas milder wird mit der Wärme der Sonne.
Wir haben zur Zeit tags bis max. 22 Grad und nachts gehts runter zwischen 5 und 10 Grad. Eindeutig herbstlich, trotzdem noch milde schöne Tage. Zum Wochenende soll Regen kommen, nun den kann das Land auch noch brauchen. Soviel hat es noch nicht geregnet seit den Hitzeperioden.
I can surely see the attraction, Pit. 🙂
I imagine you came to Texas for work, initially, and liked it enough to stay?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Johanna,
Those dunes, the beach outside of the city limits and the lagoon certainly were the attractions – not the city itself. Well, the restaurants in the city were attractions nevertheless.
About me coming to Texas: it was only after my retirement that I came here. A little more about me here: https://pitsfritztownnews.wordpress.com/about-myself/ I certainly like it a lot here.
Have a great time,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Marion,
versuch’s doch mal mit http://www.nps.gov/pais/
So ein kuehleres Wetter wie bei Euch wuerde ich auch nicht ablehnen, ganz bestimmt nicht.
Hier hat’s vorhin ein paar Tropfen geregnet, aber das war auch schon alles.
Hab’s fein,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Ahhh…, herrlich, lieber Pit.
Ich liebe solche Strandfotos. Faszinierend 🙂
Hab noch einen angenehmen Abend (was machen die Temperaturen in Texas?)
Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Marion,
also, wenn Du solche Strandfotos magst, dann ja bestimmt auch die Strände selber. Und dann kommst Du am besten rüber nach hier, zu Padre Island [wo ich die Fotos aufgenommen habe]: das [https://en.wikipedia.org/wiki/Padre_Island] ist mit 183 Kilometer Länge die längste Barriere-Insel der Welt, und der größte Teil davon absolut naturbelassen, mit Padre Island National Seashore [70 Meilen Naturpark: http://www.nps.gov/pais/index.htm%5D = absolut unberührte Natur. Fantastisch. Das entschädigt dann auch für die Bausünden am südlichen Ende, wo wir im Hotel waren. Aber nur ein paar Meilen nordwärts, und es hat nur noch solche Strände. Wenn es nicht so weit von hier wäre [knapp 370 Meilen = über 6 Stunden mit dem Auto]! Aber auch „unser“ Port Aransas auf Mustang Island [das ist die nächste Barriere-Insel nördlich von Padre Island] hat einen ebenso schönen Strand zu bieten und ist näher.
Hab’s fein,
Pit
P.S.: Die Temperaturen sind spätsommerlich, immer noch. Tagsüber um die 33 Grad, des nachts so um die 23 = erträglich. Jedenfalls hier. Gestern und heute waren wir mal wieder in Karnes City im alten Haus, und da habe ich ganz schön geschwitzt – drinnen [Klimaanlage zu schwach] und draußen [heißer und schwüler].
Gefällt mirGefällt mir
Großartig, Pit!
Fürs Rüberkommen fehlen im Moment die Zeit, das Kleingeld und auch der Mut, das muss ich gestehen. Aber es sieht toll aus ⭐
Guck nochmal den zweiten Link für den Naturpark an, da hakt was. Vielleicht muss nur am Ende die Klammer weg.
6 Std. mit dem Auto, das ist zuviel für eben mal einen Ausflug hin zu machen.
Danke für den tollen Blick auf dieses wunderbare Stückchen Erde.
Dann wünsche ich euch, dass es bald etwas milder wird mit der Wärme der Sonne.
Wir haben zur Zeit tags bis max. 22 Grad und nachts gehts runter zwischen 5 und 10 Grad. Eindeutig herbstlich, trotzdem noch milde schöne Tage. Zum Wochenende soll Regen kommen, nun den kann das Land auch noch brauchen. Soviel hat es noch nicht geregnet seit den Hitzeperioden.
Grüße nach Texas
Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beautiful capture, Pit! Like the composition. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thanks, Amy, for the comment. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mag ich seeeeeeeeeeeehr.
LG Mathilda ☼
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich, liebe Mathilda, dass Dir dieses Bild so seeeeeeehr gefaellt! 🙂
LG,
Pit
Gefällt mirGefällt mir