Portrait of a Horse

Looking through pictures of previous travels I happened to come across one I took in in 2011 in England, on Mary Arden’s farm in Stratford-upon-Avon, and which I have already shown here [„Ein Pferdeportrait„]. But this time I converted it into B&W, and I think the result is worth showing it again:

Portrait eines Pferds

Beim Sichten meiner früheren Reisebilder kam mir eines unter, das ich im Frühjahr 2011 in England gemacht habe, auf Mary Arden’s Farm in Stratford-upon-Avon. Ich habe das hier [„Ein Pferdeportrait„] schon einmal gezeigt, aber dieses Mal habe ich es in S/W konvertiert und ich denke, das Resultat ist zeigenswert geworden:

horse
Portrait of a Horse

29 Gedanken zu „Portrait of a Horse

    1. Danke fuer das Kompliment, liebe Frauke! 🙂 Aber ich muss Dir Recht geben, das ist mein bestes Pferdeportrait. Vielleicht haette ich es besser am Ende dieser Serie gepostet. So fallen die anderen Bilder dann doch recht stark dagegen ab.
      LG,
      Pit

      Gefällt 1 Person

    1. Thanks, Amy, for your comment and for the invitation. I appreciate it very much. But I think I won’t join this challenge. I’ve never really been into taking part in such blogging-activities. I’d prefer just to keep to myself.

      Gefällt 1 Person

    1. Hallo Dieter,
      die S/W-Version ist deswegen detailreicher, weil sie mit EasyHDR hergestellt worden ist, waehrend die fruehere das Original ist, direkt aus der Kamera, ohne Nachbearbeitung. Die entsprechende, mit EasyHDR hergestellte Farbversion hat auch wahnsinning feine Details. Aber ich glaube, die Version hier ist aussagekraeftiger.

      Gefällt 1 Person

      1. Da kann ich dir nur zustimmen. Obwohl der Pferdekopf im Original sehr schön wirkt, ist die Nachbearbeitung des Fotos im Gesamtpaket besser. Ist schon faszinierend was dieses EasyHDR aus dem einzelnen Originalfoto heraus holen kann. Ich glaube, ich lege mir das auch mal zu.

        Gefällt 1 Person

        1. Hallo Dieter,
          normalerweise gefallen mir die mit EasyHDR bearbeiteten Fotos besser, eben wegen der reichhaltigen Details. Manchmal kann es allerdings – wir hatten und ja schon darueber unterhalten, und ich habe dazu auch hier [http://tinyurl.com/y76c22yh] mit SusanneHhaun meine Gedanken ausgetauscht – auch unnatuerlich wirken. Dazu werde ich hier auch noch einmal Bilder bringen. Eines gab es hier [http://tinyurl.com/yclvybr8] ja schon.
          Das Programm verstaerkt uebrigens auch Unreinheiten in den Bildern. Ganz deutlich kommen z.B. Staubkoernchen auf dem Sensor zum Vorschein. Die muss ich dann mit einem anderen Programm [Inpaint] wieder entfernen. Auch dazu kommen noch Beispiele.

          Gefällt 1 Person

    1. Danke fuer’s Kompliment, lieber Thomas. Mir gefaellt diese Version auch ganz ausgezeichnet. Ich habe auch noch eine in Sepia, die gut aussieht, und eine sehr detaillierte Farbversion. Mal sehen,. ob ich sie irgendwann alle drei zum Vergleich zeige.

      Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.