Mary and I love to check out these raodside oddities. As to my „If only …“: come to thin of it, the contrast of the vintage gas station and the modern car is not bad. Actually, I like it a lot.
Du bist also ein Ford-Fan?! Zur Zeit haben wir einen Ford Escape. Davor hatten wir auch einen Escape, und davor einen F-150 Pick-Up Truck. Wir haben ihn immer „Old Faithful“ genannt, weil er so lange zuverlaessig gehalten hat. Wir haben ihn mit 220.000 Meilen verkauft, und er lief immer noch wie am Schnuerchen. Hat halt nur gesoffen wie ein Loch. Die Maschine hatte die Charakteristik einer Dampfmaschine, bei 4,7 Liter Hubraum und nur 6 Poetten.
Liebe Gruesse,
Pit
Ich bin im Taunus 15m P1 (der mit der Weltkugel im Grill) groß geworden. Mein Vater hatte danach noch mehrere 17 und 20m. Mein erster eigener war ein 12 Jahre alter 17m P3. Den habe ich noch 2 mal durch den TÜV bekommen. Danach nur noch Sierras und Mondeos und immer gut mit gefahren! Bei mir hat keine andere Marke eine Chance. 🙂
Bei diesen Autos werden Erinnerungen an meine Jugendzeit wach! 🙂 Einen Ford haben wir, genauer gesagt, mein Vater, nur einmal gehabt.
Hier in den Staaten hat Ford den grossen Vorteil, dass er so haeufig ist, dass jeder Hinterhofmechaniker auch im entferntesten Winkel sich damit auskennt und ihn reparieren kann, und das Ersatzteile, wenn noetig, innerhalb von maximal 24 Stunden auch in die entlegensten Ecken geliefert werden. Ich muss zugeben, dass gilt natuerlich auch fuer die anderen zwei grossen Marken.
Was mich ausserdem Ford waehlen laesst: es ist die einzige Marke mit Schalt- bzw. Waehlhebel auf der Mittelkonsole. Alle anderen haben den an der Lenksaeule – und das ist mir zuwider.
Looks very good! 🙂 A vintage gas station is very picturesque indeed. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mary and I love to check out these raodside oddities. As to my „If only …“: come to thin of it, the contrast of the vintage gas station and the modern car is not bad. Actually, I like it a lot.
LikeLike
An old Chevy would look well there.
LikeGefällt 1 Person
Or my wife’s vintage Camaro [https://wp.me/p1wnbs-66].
LikeGefällt 2 Personen
Lush!
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Vintage Gas Station, very cool!
LikeGefällt 2 Personen
„Cool“ is the right word!
LikeLike
Na ja, egal ob Oldtimer oder modern, Hauptsache ein FORD!!! 🙂
Vile Grüße
Dieter
LikeGefällt 1 Person
Du bist also ein Ford-Fan?! Zur Zeit haben wir einen Ford Escape. Davor hatten wir auch einen Escape, und davor einen F-150 Pick-Up Truck. Wir haben ihn immer „Old Faithful“ genannt, weil er so lange zuverlaessig gehalten hat. Wir haben ihn mit 220.000 Meilen verkauft, und er lief immer noch wie am Schnuerchen. Hat halt nur gesoffen wie ein Loch. Die Maschine hatte die Charakteristik einer Dampfmaschine, bei 4,7 Liter Hubraum und nur 6 Poetten.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin im Taunus 15m P1 (der mit der Weltkugel im Grill) groß geworden. Mein Vater hatte danach noch mehrere 17 und 20m. Mein erster eigener war ein 12 Jahre alter 17m P3. Den habe ich noch 2 mal durch den TÜV bekommen. Danach nur noch Sierras und Mondeos und immer gut mit gefahren! Bei mir hat keine andere Marke eine Chance. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bei diesen Autos werden Erinnerungen an meine Jugendzeit wach! 🙂 Einen Ford haben wir, genauer gesagt, mein Vater, nur einmal gehabt.
Hier in den Staaten hat Ford den grossen Vorteil, dass er so haeufig ist, dass jeder Hinterhofmechaniker auch im entferntesten Winkel sich damit auskennt und ihn reparieren kann, und das Ersatzteile, wenn noetig, innerhalb von maximal 24 Stunden auch in die entlegensten Ecken geliefert werden. Ich muss zugeben, dass gilt natuerlich auch fuer die anderen zwei grossen Marken.
Was mich ausserdem Ford waehlen laesst: es ist die einzige Marke mit Schalt- bzw. Waehlhebel auf der Mittelkonsole. Alle anderen haben den an der Lenksaeule – und das ist mir zuwider.
LikeGefällt 1 Person