Photoproject #8: Vehicles

On „Mannis Fotobude“ Manni has again called for participation in another, the eigtht, photoproject of his. This time the subject is „vehicles of all kinds“. Here’s contribution of mine, of one of the cars of the Bridgnorth Cliff Railway, a funicular railway that transports people up Castle Hill, from Low Town with the River Severn to Hightown and vice versa:

Fotoprojekt #8: Fahrzeuge

Auf seinem Blog „Mannis Fotobude“ hat Manni einmal mehr zur Teilnahme an einem weiteren, seinem achten, Fotoprojekt aufgerufen, dieses Mal zum Thema „Fahrzeuge aller Art„. Hier ist ein weitere meiner Beitraege, ein Waggon der Bridgnorth Cliff Railway, einem Schraegaufzug, der Personen den Castle Hill hinauf transportiert, von Low Town mit dem River Severn zur Hightown, und umgekehrt:

Bridgnorth Cliff Railway
Bridgnorth Cliff Railway at the Top Station in Hightown on Castle Hill

24 Gedanken zu „Photoproject #8: Vehicles

  1. Guten Morgen, lieber Pit,
    wir sahen gerade auf der Karte, dass wir auf unserem Weg nach Snowdonia dort vorbeigekommen sind. Wir wussten jedoch nichts von Bridgnorth und sind dort vorbeigefahren. Das nächste Mal, wenn wir ins schöne Snowdonia Gebiet fahren, werden wir das nicht ohne Zwischenstopp machen, sondern uns dort umschauen. Wir lasen nämlich gerade, dass Bridgnorth eine schöne mittelalterliche Stadt ist.
    Mit lieben Grüßen von der sonnigen Küste Norfolks
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Klausbernd,
      nach Bridgnorth sind wir eher zufaellig gekommen, weil ich auf unserer Narrowboat Tour unbedingt mit der Severn Valley Railway fahren wollte. Und die ging nun mal von Kidderminster [ https://wp.me/p107Dr-m2 ] nach Bridgnorth und zurueck. Aber ich muss zugeben: Bridgnorth war interessant. Wenn Du hier im Suchfeld „Bridgnorth“ eingibst, kommst Du zu weiteren Bildern.
      Liebe Gruesse,
      Pit

      Gefällt 1 Person

      1. Hi, lieber Pit,
        wir werden sicher noch mehrere Male nach Snowdonia zum Wandern fahren, zumal es bequem von uns in einen Tag erreichbar ist. Da kommen wir an Bridgnorth vorbei und werden es uns sicher das nächste Mal anschauen. Danke für den Tipp!
        Halte dich wacker.
        Liebe Grüße
        The Fab Four of Cley
        🙂 🙂 🙂 🙂

        Gefällt 1 Person

        1. Gern geschehen, liebe Klausbernd! Bridgnorth ist zwar sehenswert, hat bei mir aber nicht diese Begeisterung ausgeloest wie viele Staedtchen in den Cotswolds. Kann aber auch am trueben Wetter an dem Tag gelegen haben.
          Liebe Gruesse,
          Pit

          Gefällt 1 Person

            1. Da faellt mir noch ein: in Kidderminster haben wir auch dieses [ https://wp.me/p107Dr-mt ] Prachtexemplar eines Austin Healey 3000 MK II Cabrio gesehen. Und jedesmal, wenn ich dieses Bild hier wieder vor Augen habe, kommt in mir auch wieder der Wunsch hoch, einmal in so einem Oldtier durch die Cotswolds zu fahren. 🙂

              Gefällt 1 Person

                  1. Lieber Pit,
                    jetzt mache ich dich neidisch 😉 Dina hat in Bonn einen offenen älteren Mercedes SLK, mit dem wir u.a. durch die Alpen fuhren. Ich fand es immer absolut toll, in diesem Kabrio zu fahren. Leider haben wir den nie nach England gebracht. Hier fahren wir unseren Volvo, der zwar 2 gläserne Schiebedächer hat, was aber längst nicht ein Kabrtio-Feeling erzeugt. Unsere Rasselbande findet auch alte offene MGs schick. Das Edelste hier ist wohl der Morgan. Mit dem durch Snodonia zu fahren, himmlisch. Ich habe nicht einmal in einem nur gesessen.
                    Jetzt werde ich mir einen Shelby Cobra im Netz anschauen. – Ja, der sieht echt schick aus. Du wirst da sicherlich eine gute Figur drin abgeben, wie Dina es auch in ihrem SLK mit wehend blonden Haar tat.
                    Liebe Grüße, wilde Autoträume
                    Klausbernd 🙂

                    Gefällt 1 Person

                    1. Lieber Klausbernd,
                      stimmt: Du hast mich neidisch gemacht! 😉 Und danke fuer das Kompliment mit „gute Figur machen“. Apropos „wehende Haare“: wenn es so weitergeht, dass ich mich nicht zum Friseur traue, dann kann ich Dina Konkurrenz machen, was die wehenden haare betrifft – auch wenn sie weder blond noch voll sind, sondern nur lang. :DLiebe Gruesse,
                      Pit

                      Gefällt 1 Person

                    2. Lieber Pit,
                      das Annettchen, die Droste Hülshoff, empfand ja in einem ihrer Gedichte ihr wehendes Haar als das Non-plus-Ultra der Freiheit.
                      Bei mir schneidet die liebe Dina meine Haare und zwar sehr kurz, was mich jünger aussehen lässt.
                      Mach’s gut
                      Klausbernd 🚶‍♂️

                      Like

                    3. Lieber Pit,
                      die wehenden Haare im Wind sind ja ein Archetyp, bes. die blonden langen Haare im Wind bei Frauen. Das ist bereits seit dem 15. Jh. und Boticellis „Geburt der Venus“ so.
                      Also Stiftekopp habe ich noch nicht gehabt, aber schon ‚mal Glatze. Mit runder Brille sah ich da aus, wie der klassische Intellektuelle.
                      Zur Zeit reflektiere ich wieder öfters mein Aussehen, da ich Modell für Dina stehen muss. Aber ich habe das schon immer getan. Nach jedem meiner TV Auftritte wurde von meiner Agentin u.a. mein Aussehen diskutiert und bei PR Fotos eh. Da wird man auf Eitelkeit getrimmt. Wenn ich in den Spiegel schaue und bin mit meinem Aussehen zufrieden, vermittelt mir das u.a. ein Gefühl von Freiheit.
                      Hab’s fein, liebe Grüße
                      Klausbernd 🙂

                      Gefällt 1 Person

                    4. Lieber Klausbernd,
                      mein Aeusseres habe ich noch nie besonders refketiert – aber ich werde ja auch nicht abgelichtet! 😉 Wenn es hier so weitergeht, dass ich nicht zum Friseut gehe, dann kann ich mich bald in Obelix verwandeln: meine Haare roetlich blond faerben, Zoepfe an der Seite flechten, und … noch gewaltig zunehmen! 😀
                      Liebe Gruesse,
                      Pit

                      Like

Kommentare sind geschlossen.