Before & After #11

When, on my other blog, „Pit’s Fritztown News„, we exchanged ideas about rendering/editing pictures, Nati – of „Natis Gartentraum“ – asked me to show an unedited picture togther with a rendition with EasyHDR side by side. Here’s one, from our visit to Sedona in autumn last year. I think it’s a very spectacular one as fas as the changes made by the programme go:

Vorher & Nachher #11

Als wir, in meinem anderen Blog, „Pit’s Fritztown News“, Ideen über das Bearbeiten/Verändern von Fotos ausgetauscht haben, hat Nati – von „Natis Gartentraum“ – mich gebeten, einmal ein unbearbeitetes Bild und die Bearbeitung mit EasyHDR gegenüberzustellen. Hier ist dann ein Beispiel, von unserer Reise nach Sedona im Herbst des vergangenen Jahres. Ich glaube, es zeigt ganz spektakulär die Veränderungen durch das Programm:

Before/Vorher:

original
The Original, As Downloaded from the Camera

After/Nachher:

after rendering
The Outcome, after Rendering with EasyHDR

Some Exif-Data:

  • Camera: Nikon D500
  • lens: Nikon 16-80mm f/2.8 – 4.0 Zoom
  • shutter speed: 1/125s
  • f-number: f/14
  • ISO: 100
  • exposure bias value: -0.33.eV
  • focal length: 62mm

Einige Exif-Daten:

  • Kamera: Nikon D500
  • Objektiv: Nikon 16-80mm f/2.8 – 4.0 Zoom
  • Belichtungzeit: 1/125s
  • Blende: f/14
  • ISO: 100
  • Belichtungszeit Korrektur: -0.33.eV
  • Brennweite: 62mm

Rendered with EasyHDR, setting „enhance5“. Of course, as this is based on just one picture, it is not actually „true“ HDR [High Dynamic Range], but „only“ LDR [Low Dynamic Range]. Other examples, among them „true HDR“, based on three pictures with different exposueres, will follow here. But I find it quite remarkable how many details the programme is capable of getting out of a really flat single original. It is, of course, debatable, if the much enhanced contrast is still ok and matches what the human eye would have seen. I’m sorry, but I can’t remember.

Bearbeitet mit EasyHDR, Einstellung „enhance5“. Das hier, da es nur auf einem einzigen Originalbild beruht, ist natürlich kein „echtes“ HDR [High Dynamic Range], sondern „nur“ LDR [Low Dynamic Range]. Weitere Beispiele, darunter „echtes“ HDR, basierend auf drei Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen, werden hier noch folgen. Ich finde es aber ganz bemerkenswert, was das Programm an Details schon aus einem einzigen Bild herausarbeiten kann. Man kann allerdings darüber streiten, ob der stark erhöhte Kontrast noch tragbar ist und dem entspricht, was das menschliche Auge wahrgenommen hat. Ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern.

Klick here previous examples of „Before&After“.

Hier klicken für frühere Beispiele von „Vorher&Nachher“.

36 Gedanken zu „Before & After #11

  1. Das 1. Bild wirkt etwas stumpf. Die Kamera als solchge gibt evben so etwas aus.
    Das zweite Bild wirkt sehr scharf. Fast meint man die flirreende Hitze zu spüren. Das Licht ist sehr grell.
    Wenn es so war, dann klar, daß das die Kamera nicht „schaffen“ kann.

    Ich erinnere mich an meinem letzten US- Urlaub, wohl 2000, da habe ich 20 analoge Filme verknipst und fast alle Landschaften waren ausdruckslos.

    Gefällt 1 Person

    1. Ganz besonders bei viel Dunst in der Atmosphaere bringt EasyHDR enorm viele Details heraus. Wie es genau aussah, das weiss ich nicht mehr. Ich denke, so etwa in der Mitte zwischen beiden Bildern.

      Gefällt 1 Person

  2. Was ich nicht verstehe, warum Du die Belichtungszeit auf 1/125s eingestellt hast. Wobei die Blende 14 schon OK ist. Mit welcher Einstellung ( M, S, T, P oder A) arbeitest Du denn gewöhnlich. Wenn Du in P oder A gearbeitet hättest, wäre bei Blende 14 eigentlich eine kürzere Belichtungszeit heraus gekommen, bei dieser Helligkeit.
    Hast Du schon mal mit einem Skylight Filter gearbeitet? Nehme ich gerne im Sommer mit, bei solchem Licht. Das Original scheint mir zu viel Gegenlicht abbekommen zu haben.
    Daher hat Deine HDR Bearbeitung schon eine sehr gute Arbeit geleistet. Mir gefällt sie auf jeden Fall besser. Man kommt auch nicht so schnell wieder an den gleichen Ort, um solche Bilder nochmal zu machen.
    Arbeitet Du mit RAW oder JPEG Bildern?
    HG Helmut

    PS. Mich würden auch noch andere Vergleichsbilder interessieren.

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Helmut,
      warum ich die Belichtungszeit auf 1/125s eingestellt habe? Kannst Du mich bitte etwas Leichteres fragen? 😀 Ich weiss es wirklich nicht mehr, ebensowenig wie ich noch weiss, warum ich die Automatik auf „S“ [= shutter priority] eingestellt hatte.
      Filter habe ich nur ein einziges, ein Polfilter, das aber nicht auf das 16-80mm Zoom passt, und das ich im Uebrigen noch nie benutzt habe.
      Da ich (so gut wie gar) keinen Unterschied zwischen RAW und JPEG sehen kann, habe ich seit einiger Zeit aufgegeben, mein Bilder (auch) in RAW zu speichern.
      Andere Vergleichsbilder, aber nicht alle mit EasyHDR bearbeitet, findest Du hier:
      https://wp.me/p107Dr-1eo
      https://wp.me/p107Dr-14U
      https://wp.me/p107Dr-14O
      https://wp.me/p107Dr-13P
      https://wp.me/p107Dr-13K
      https://wp.me/p107Dr-13B
      https://wp.me/p107Dr-13s
      https://wp.me/p107Dr-13d [das hier nur als Beispiel, was EasyHDR noch aus einem total „abgesoffenen“ Original machen kann]
      https://wp.me/p107Dr-12I [ditto]
      https://wp.me/p107Dr-Za
      Ich plane auch noch, einmal „echte“ HDR-Bilder [mit den drei Ausgangsfotos] hier zu zeigen.
      Liebe Gruesse,
      Pit

      Like

    1. Danke fuer Deinen Kommentar. Fuer mich ist und bleibt es gewissermassen ein „Eiertanz“, was ich mit den Bildern mache, bzw. welche der verschiedenen, von EasyHDR angebotenen Bearbeitungen ich waehlen soll.
      Liebe Gruesse,
      Pit

      Gefällt 1 Person

  3. Hello Pit – I agree with Anneli’s comment, just based on personal preference, something „in between“ would be nice, but of these two, I definitely prefer the 2nd, very „cinematic“ and more dramatic-looking. It’s a nice shot!

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo Pit,
    ich finde, dass Bildbearbeitung immer eine persönliche Sache ist. Fragst du zehn Personen, wirst du zehn unterschiedliche Meinungen bekommen (meine persönliche wäre, ich hätte das Bild nicht mit HDR bearbeitet). Meiner Ansicht nach ist es das Wichtigste, dass es dir gefällt, auch wenn Andere anderer Meinung sind.
    Liebe Grüße
    Roland

    Gefällt 2 Personen

    1. Danke fuer Deinen Kommentar, lieber Roland. Natuerlich ist es am Wichtigsten, ob mir das Bild gefaellt. Aber manchmal bin ich mir eben nicht sicher, ob die Bildbearbeitung es uebertreibt und das Bild (zu) unnatuerlich macht. Hier z.B. gefaellt mir im bearbeiteten Bild, dass so viele Details sichtbar geworden sind, aber der Kontrast scheint mir doch ein wenig zu stark angehoben. Ich moechte ja auch so nahe wie moeglich an der Wirklichkeit bleiben. Aber um das zu beurteilen, muesste ich das Bild noch vor Ort bearbeiten.
      Liebe Gruesse,
      Pit

      Gefällt 1 Person

        1. Die Aufnahme hier wurde mit EasyHDR [Link dazu oben im Post] bearbeitet. Das nehme ich fuer fast alle meine Bilder. Dazu kommt dann noch ACDsee, fuer Ausschnitte, Aenderung der Aufloesung, Wasserzeichen etc.

          Gefällt 1 Person

            1. Es gibt eben so viele. EasyHDR habe ich genommen, weil es sehr einfach zu bedienen ist, wenig Geld gekostet hat, und gute Ergebnisse liefert. ACDSee Ultimate habe ich, weil Abobe Lightroom mir zu teuer war und es aber (fast) vergleichbare Moeglichkeiten bietet.

              Gefällt 1 Person

  5. Moin Pit! Warum hast du eine so hohe Blende gewählt? Es wäre weniger Arbeit, wenn du die Belichtungszeit auf 1/1000stel stellst und die Blende nur auf 6,7 oder so. Ich habe zwar ebenfalls HDR, aber noch nie ein Foto damit aufgenommen, doch für solche Landschaften würde ich es mal ausprobieren, auch wenn es hier nachträglich simuliert wurde 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Arno,
      danke fuer Deinen Kommentar.
      Die Blende hat die Kamera selber eingestellt. Ich hatte mit Belichtungszeitvorwahl 1/125s ausgewaehlt. Aber frage mich jetzt nicht warum. Das weiss ich nicht mehr. Aber was haette das geaendert?
      Liebe Gruesse,
      Pit

      Gefällt 1 Person

    1. Gern geschehen, liebe Nati. EasyHDR lohnt sich m.E, ganz besonders fuer „flaue“ Bilder wie eben das Original hier. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob die Einstellung „enhance5“ die richtige war, oder ob das Programm nicht doch den Kontrast zu stark erhoeht hat. Aber gefallen tut mir die Bearbeitung schon.
      LG,
      Pit

      Gefällt 1 Person

    1. Da treffen sich dann eben hier zwei Fans dieses Programms. 😉 Ich weiss nicht, ob ich mir bei der Bearbeitung auch „natural2“ angesehen habe. Das verwende ich im Prinzip sehr gerne. Ich werde es auf jeden Fall fuer dieses Bild hier auch noch mal ausprobieren.
      Liebe Gruesse,
      Pit

      Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.