Photoproject #10: Speed – Movement

On his blog, „Mannis Fotobude“, Manni has again called for participation in another, this time the tenth, photoproject of his. Now the subject is“ Speed – Movement“. My contribution here is repeating a picture on myself on my then Stevens touring bicycle, when, in 2008, I participated in the „Rad am Ring„, and did the whole 14 miles of „Nordschleife“ [North Loop] of the Nürburgring, the famous race course in Germany, among the racing-community also known as „Grüne Hölle“ [Green Hell]. Even if it does not convey any movement, I still think it does convey the idea of speed.

Fotoprojekt #10: Geschwindigkeit -Bewegung

Auf seinem Blog „Mannis Fotobude“ hat Manni einmal mehr zur Teilnahme an einem weiteren, seinem zehnten, Fotoprojekt aufgerufen, dieses Mal zum Thema „Geschwindigkeit – Bewegung„. Mein Beitrag hier ist nun eine Wiederholung eines Bildes von mir selber auf meinem damaligen Stevens Tourenrad, als ich, in 2008, an der Veranstaltung „Rad am Ring“ teilgenommen habe und die gesamten 22 Kilometer der „Nordschleife“ des Nürburgrings, in der Renngemeinschaft auch als „Grüne Hölle“ bekannt, geradelt bin. Auch wenn es nicht unbedingt „Bewegung“ zeigt, so meine ich, dass es doch die Idee „Geschwindigkeit“ gut rüber bringt.

myself at the "Bruennchen" on the Nuerburgring Race Course
Myself at the „Bruennchen“ on the Nuerburgring Race Course

20 Gedanken zu „Photoproject #10: Speed – Movement

    1. Gern geschehen, lieber Manni. 🙂 Ich hatte auch davon getraeumt, einmal mit dem eigenen Wagen auf dem Nuerburgring zu fahren, nicht schnell, sondern als „Sightseeing“. War mir aber zu gefaehrlich – wegen der anderen, die da natuerlich nicht unbedingt langsam fahren wollen.

      Gefällt 1 Person

      1. ich bin mal mit dem eigenen Auto auf dem Hockenheimring gefahren damals mit einem VW Käfer und zur gleichen Zeit waren Porsche unterwegs. Man muss da schon sehr aufpassen ! Trotz allem war man schon stolz darauf wenn auch den Geschwindigkeitsfeeling bei einem Käfer nicht auftreten kann !!

        Gefällt 1 Person

  1. Sehr schönes Foto, auch wenn es mir ein wenig bunt vor kommt. Aber dynamisch ist es.
    Schon komisch, auch ich bin da gefahren 🙂 Die Fuchsröhre auf dem Hollandrad mit 70km/h runter ! Der ganze Rahmen geriet in Schwingung und für die einfachen Bremsen war es zu viel. Hab es mit Müh und Not geschafft 🙂 Aber lustig war das.
    Viele Grüße,
    Kalle

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Kalle.
      ich habe gerade mal Original [von einem Profi an der Strecke] und meine Bearbeitung [mit EasyHDR, Einstellung“vivid colours] verglichen und muss Dir insofern Recht geben, als die Farben satter und leuchtender sind als im Original. Ausserdem sind Kontrast un Helligkeit etwas erhoeht.
      70km/h habe ich auf dem Nuerburgring m.W. nicht erreicht, sondern – so glaube ich mich zu erinnern – „nur“ 53. Die Daten daruebrr konnte ich leider nicht mehr finden. Das Stevens wurde uebrigens auch bei Geschwindigkeiten ueber 50km/h instabil und der Rahmen fing an zu flattern, ganz besonders wenn der Gepaecktrager beladen war. Was hier – es war ja nur eine Tagestour [Bonn – Ahrweiler und zurueck per Zug, Ahrweiler – Nuerburgring und zurueck per Rad] – nicht der Fall war. Einen flatternden Rahmen fand ich uebrigens gar nicht lustig. Aber zum Glueck hatte das Stevens gute Bremsen.
      Liebe Gruesse,
      Pit

      Like

      1. Hallo Pit,
        Das du das HDR Programm magst sehe ich ja 😉😁. Ich bevorzuge eher die natürlichen Farben und Kontraste. Bei den Eisenbahn Bildern ist das sehr deutlich, die sind zum Teil krass kontrastreich und scharf.
        Das mit den 70 km/h haben wir auf ein paar Tachos verglichen. Die Fuchsröhre geht extrem Bergab,, dummerweise auf eine fast 90 Grad Rechtskurve zu. Dann noch mal hart links und über eine Brücke. Erst dann bist du sicher 😉😁 Die Rechtskurve hätte ich fast nicht geschafft. Ein Fahrrad ist halt kein Motorrad, eindeutig mein Fehler. Aber wie immer wenn man heil raus ist, man lacht drüber.
        Schönes Wochenende,
        Kalle

        Gefällt 1 Person

        1. Hallo Kalle,
          bei der Bildbearbeitung (mit EasyHDR) stellt sich mir immer die Frage wie beim Essen, „Wie scharf haetten sie’s denn gerne?“ 😉 Und ich gebe zu, dass ich es vielleicht manchmal uebertreibe.
          Ich glaube Dir gerne die 70km/h. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich meine Hoechstgeschwindigkeit mit dem Rad auf meinem allerersten Dancelli auf einer langen geraden Bergabstrecke in der fraenkischen Schweiz, mit 83km/h. Das Rad machte dieses Tempo ganz ohne Probleme mit. Aber ich darf (immer noch) nicht daran denken, was da bei einem Reifenplatzer passiert waere. Solche Gedanken kann ich beim Radeln aber immer gut verdraengen. 😉
          Liebe Gruesse,
          Pit

          Like

Kommentare sind geschlossen.