My last post here, of an Egret flying over the San Antonio River, was a cropped version of one rendered with EasyHDR from an original I had at first deemed so bad that I came close to deleting it. Here are the two versions for comparison:
Vorher & Nachher
Mein letzter Beitrag hier, von einem Silberreiher über dem San Antonio River, war eine Ausschnittvergrößerung von einem mit EasyHDR bearbeiteten Original, dass mir so schlecht vorkam, dass ich es schon löschen wollte. Hier sind die beiden Versionen zum Vergleich:


The problem with the original: it was against the sun and somewhat underexposed. Here are the pertaining Exif-Data:
Das Problem mit dem Original: es war gegen die Sonne fotografiert und reichlich unterbelichtet. Hier sind die relevanten Exif-Daten:
- camera: Nikon D70s
- lens: Sigma 18-200mm f/3.5-6.3 Zoom
- ISO: 200
- shutter speed: 1/500s
- f-number: f/20
- focal length: 200mm
- Kamera: Nikon D70s
- Objektiv: Sigma 18-200mm f/3.5-6.3 Zoom
- ISO: 200
- Belichtungszeit: 1/500s
- Blende: f/20
- Brennweite: 200mm
Actually, as the original picture was just one and not three or more with different exposures, it’s not „real“ HDR but „only“ LDR. Still, I find the result quite astonishing.
Genau genommen ist es kein „richtiges“ HDR sondern, da das Original nur ein einziges Bild war und nicht eine Serie von drei oder mehr Bildern mit unterschiedlicher Belichtung, „nur“ LDR. Dennoch finde ich das Resultat ganz erstaunlich.
P.S.: This entry was written with the new [„Gutenberg“] editor of WordPress and I used a block I had only recently discovered, „image compare“.
P.S.: Dieser Eintrag wurde mit dem neuen [„Gutenberg“] Editor von WordPress erstellt und ich habe eine Funktion benutzt, die ich erst kürzlich entdeckt habe, den Block „image compare“.
Pretty good in my eyes!
LikeGefällt 1 Person
I love that programme!
LikeGefällt 1 Person
Meine Einstellung macht auch drei Bilder, alle mit verschiedenen Belichtungen. Das beste suche ich mir dann aus und wenn etwas nicht passt, dann wird es mit einem Fotoprogramm passend gemacht. Auch kein HDR, ein LDR.
LikeGefällt 1 Person
Ich weiss gar nicht, ob meine alte D70s ueberhaupt diese Funktion hatte. Und damals [2005] hatte ich ueberhaupt noch nie etwas von HDR gehoert. Gab es das damals ueberhaupt schon?
Ich bearbeite so gut wie alle Bilder mit EasyHDR, weil damit Details herauskommen, die das Original ueberhaupt nicht zeigt. Ich will immer noch herausbekommen, warum die Originalbilder so wenig zeigen. Beispiel hier : https://wp.me/p107Dr-14U
LikeGefällt 1 Person
Schön dass es solche Möglichkeiten gibt.
LikeGefällt 1 Person
Ich frage mich, wie ich frueher ohne ausgekomme bin.
LikeGefällt 1 Person
Wir haben es entweder so hingenommen oder das Bild entsorgt.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe es immer hingenommen. Frueher. Sonst haette ich hunderte von Bildern entsorgen muessen. Damals habe ich es immer auf die Kamera geschoben. Aber warum ist das auch jetzt noch so, bei meiner D500? Die ist doch nun eigentlich eine qualitativ gute Kamera.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke je nachdem wie man die Kamera hält.
Dies ist mir schon öfter aufgefallen. Wenn ich sie zu schräg hoch halte ist das Bild im Display dunkel. Also muss es am Lichteinfall liegen, denke ich.
Ich bin allerdings nur Laie in so etwas.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin ja auch Laie. Mal sehen, was ich bei Fachleuten ermitteln kann.
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich gespannt. 🙂👍
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es toll!!! Da sieht man mal, was so ein bißchen Bildbearbeitung schon ausmachen kann 👍👍👍
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es auch fantastisch. Aber ich frage mich, warum meine Kamera [die Nikon D500 ist ja nun mal nicht ganz so schlecht] die Originale mit so wenig Details bringt. Bespiel hier: https://wp.me/p107Dr-14U
LikeLike
Also das mit den Flecken auf dem Bild kenne ich, habe ich auch schon öfters gehabt und je heller das Bild bei der Bearbeitung wird, desto mehr sieht man die Flecken. Ich putze dann des öfteren meinen Schutzfilter den ich auf jedem Objektiv drauf habe, dann sind die meisten Flecken weg. So habe ich immer einen Hinweis, wann ich mal wieder putzen sollte 🤣
Ich kenne jetzt deine Kamera nicht, aber könnte es sein, dass du deine Bilder mit Unterbelichtung aufnimmst?
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
Schutzfilter auf den Objektiven habe ich auch. Wenn Flecken auf den Bildern sind [und HDR versaerkt sie manchmal sehr], dann sind die auf dem Sensor. Manche davon gehen mit dem sensorreinigungsprogramm der Kamera weg, manche sind hartnaeckiger. Bisher habe ich mich noch nicht daran getraut, den Sensor direkt „von Hand“ zu reinigen.
Die Bilder sind eigentlich normalerweise nicht unterbelichtet. Und trotzdem fehlen eben in den Originaln viele Details.
LG,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Sorry, das mit der Unterbelichtung war nur so ne Idee.
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
Kein „sorry“ noetig, lieber Roland. Ich bin doch fuer jeden Hinwesi dankbar.
LG,
Pit
LikeGefällt 1 Person