Not for long, though. We will be back. Now that in my other blog [„Pit’s Fritztown News„] I’ve finished – finally – my series about our stay in Port A. in January this year, I want to conclude it here with a panoramic shot of quite a big ship entering the Port Aransas Ship Channel:
Port Aransas, Januar 2021: Kein Appetithäppchen sondern eine Verabschiedung
Aber nicht für lange. Wir werden wiederkommen. Nachdem ich in meinem anderen Blog [„Pit’s Fritztown News„] endlich meine Serie über unseren Aufenthalt in Port A. im Januar dieses Jahres beendet habe, möchte ich sie hier mit einer Panoramaaufnahme eines ziemlich großen Schiffes im Port Aransas Ship Channel abschließen:

The „Cap Guillaume“ Entering the Port Aransas Ship Channel
That is one. gigantic. ship!
LikeGefällt 1 Person
It sure is!
LikeGefällt 1 Person
Lieber Pit, vielen Dank für dein tolles Foto von der „Rostlaube“ und herzliche Glückwünsche für deine nächsten Ferien!
Cari saluti Martina
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich, liebe Martina, dass dieses Foto Dir gefaellt, und vielen Dank fuer die guten Wuensche. Ich denke/hoffe/fuerchte, dass ich aus Waco wieder viele Bilder mitbringen werde.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeLike
Ein ziemlich rostiger Frachter! Ich wünsche schöne Ostern und viele schöne Fotos
LG Andrea
LikeGefällt 2 Personen
Tja, es wird wohl nach dem Motto gehen, Rost ist billig, Farbe ist teuer. 😀 Auch Dir ein frohes Osterfest,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Lieber Pit,
ich finde ja so Hafenschlepper immer spannend. Erstaunlich ist die Kraft, die diese Tugboats aufbringen.
Alles Gute euch beiden
All the best. Happy Easter 🐣🐣
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Lieber Klausbernd.
ich fand es hochinteressant, woe diese Hafenschlepper auf dem teller drehen konnten, und dass viele der passierenden Schiffe Markierungen seitlich am Rumpf hatten, wo Schlepper druecken duerfen, ohne Schaden anzurichten. Auch Euch ein frohes Osterfest,
Pit & Mary
LikeGefällt 1 Person
I’d go just to see the alligators (from a safe distance).
LikeGefällt 1 Person
Not those Leviathans here?
LikeGefällt 1 Person
No. We see those up our way too, but not the alligators.
LikeGefällt 1 Person
I think you’re quite happy that you don’t have alligators up there.
LikeGefällt 1 Person
Yes, I am.
LikeGefällt 1 Person
I can well imagine.
LikeGefällt 1 Person
wenn man das Foto anklickt ! Super groß und ich mag ja solche Formate ! Ist der überhaupt noch Seetauglich ! Wenn mein Auto so aussehen würde oh je der TÜV würde mir vermutlich Probleme machen !
LikeGefällt 2 Personen
So Panoramen sehen – genz besonders in der Vergroesserung – schon toll aus. Finde ich auch. Und dann kann man ja, nachdem man einmal auf das Bilder geklickt hat, sogar noch ein zweites Mal vergroessern.
Mit Deiner Bemerkung zu dieser „Rostlaube“ hast Du ganz recht: sehr vertrauenserweckend sieht der Kahn nicht aus. Und dabei ist das eine belgische Schifffahrtsgesellschaft. Die „Cap Guillaume“ scheint aber unter griechischer Flagge zu fahren.
LikeGefällt 2 Personen
Tolles Bild zum Abschied Pit.
Viel Freude und massig schöne Bilder wünsche ich euch.
LG, Nati
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich dass Dir das Bild gefaellt, liebe Nati, und danke fuer Deine lieben Wuensche fuer Waco. Ich bin mal gespannt, wieviele Bilder da zusammenkommen.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 2 Personen
Gerne Pit.😊
Es werden sicherlich Hunderte, Lach….
LikeGefällt 1 Person
Das denke/hoffe/fuerchte ich auch! 😀
LikeGefällt 1 Person
😂
LikeGefällt 1 Person
Tolle Panoramaaufnahme mein lieber Pit 🙂 Aber was für ein rostiger Kahn, das so etwas überhaupt noch fahren darf 😦
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass das Panorama Dir gefaellt, lieber Roland. Es war eigentlich ueberhaut nicht als Panorama intendiert. Ich habe es aus zwei Aufnahmen von Mary zusammengesetzt, nur als Versuch. Hat aber gut geklappt.
Zu der „Rostlaube“ habe ich oben zu Manni schon meinen Kommentar abgegeben. Sieht wirklich so aus, als ob der Kahn eine Menge Farbe gebrauchen koennte.
Lieber Gruesse,
Pit
LikeGefällt 2 Personen
Ist dir wirklich sehr gut gelungen!!! Erst beim zweiten Hinsehen und Vergrößerung konnte ich sehen, dass es aus zwei Bildern zusammengesetzt wurde. Also, alle Achtung!!!!!
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 2 Personen
Danke fuer’s Lob. Ich habe noch ein anderes, ebenso aus zwei Bildern, die gar nicht fuer ein Panorama gedacht waren, aber da ist eine Verzerrung reingekommen, wie ich sei bei Panoramabildern noch nie gesehen habe: der Rumpf des Schiffes ist nach oben gebogen.
Bei diesem hier hatte ich urspruenglich ein weiteres anfuegen wollen, aber da war dann auf einmal das Heck eines anderen Schiffes, das ich eigentlich schon im Bild haben wollte, doppelt drin! Auch noch nie erlebt.
LikeGefällt 1 Person