On his blog „Mannis Fotobude„, Manni once again called for participation in another, his eighteenth, photo project, this time on the subject of „Pets“, and he has asked, if possible, to tell a story about it. Here’s a portrait of „Riley“ mow, who every morning woke us up in our Cottage in Waco. This picture at the same time is an appetizer for my upcoming posts about our short trip to Waco.
Appetithäppchen & Fotoprojekt #18 [„Haustiere“] von Mannis Fotobude
Auf seinem Blog „Mannis Fotobude“ hat Manni einmal mehr zur Teilnahme an einem weiteren, seinem achtzehnten, Fotoprojekt aufgerufen, dieses Mal zum Thema „Haustiere“, und er hat gebeten, dazu, wenn möglich, auch eine Geschichte dazu zu erzählen. Hier nun ein Portrait von „Riley“, die uns jeden Morgen in unserem Cottage in Waco aus dem Schlaf riss. Dieses Bild ist dann gleichzeitig auch ein Appetithäppchen ist für meine kommenden Beiträge über unseren Kurzaufenthalt in Waco:
The story behind it: from Wednesday, March 31st, to Wednesday, April 7th, we were in Waco, among others to celebrate my birthday. We stayed there in a very nice cottage, which we had booked through AirBnB, on a large park-like property. At the time of booking we had been informed that the landladies had 5 dogs, all of which came from an animal shelter and had been saved from being euthanized. These dogs were always allowed to roam freely on the property and were used to getting their treats from the guests in the cottage [there was a good supply in the cottage itself]. But what we were not told: said Riley came early in the morning [once even at 6:30 (!!)] and scratched the door until she got her treat. And once she persisted and came back THREE TIMES before it was 7 o’clock yet. I learned out of necessity that it was best to sit outside the door with her until she had finished her treat, realized that there was no more, and gone back into the house – not necessarily the most pleasant when you are, so to speak, „on vacation“, and would like to sleep late. But we survived.
Die Geschichte dazu: vom Mittwoch, den 31. März bis Mittwoch, dem 7. April waren wir in Waco, u.A. um meinen Geburtstag zu feiern. Wir haben dort in einem über AirBnB gebuchten sehr schönen Cottage auf einem großen parkähnlichen Grundstück gewohnt. Schon mit der Buchung waren wir darauf hingewiesen worden, dass die Vermieter 5 Hunde haben, die alle aus dem Tierheim stammten und vor dem Einschläfern bewahrt worden waren. Diese Hunde durften immer frei auf dem Grundstück herumlaufen und waren daran gewöhnt, auch von den Gästen im Cottage ihr Leckerli [im Cottage selber gab es einen guten Vorrat] zu bekommen. Was aber nicht gesagt wurde: besagte Riley kam schon am frühen Morgen [einmal sogar schon um 6:30 (!!)] und kratzte so lange an der Türe, bis sie eben ihr Leckerli bekam. Und einmal ließ sie nicht locker und kam DREI MAL wieder, noch ehe es 7 Uhr war. Notgedrungen habe ich gelernt, dass es am besten war, sich mit ihr draußen vor die Türe zu setzen, bis sie ihr Leckerli aufgegessen hatte, merkte, dass es kein weiteres mehr gab, und ins Haus abzog – nicht unbedingt das Angenehmste, wenn man doch sozusagen „auf Urlaub“ ist und gerne lange schlafen möchte. Aber wir haben es überlebt.
Ich wünsche Dir alles Liebe nachträglich zum Geburtstag, ganz viel Glück und vor allem Gesundheit im neuen Lebensjahr ❤
LikeGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank, liebe Frauke. 🙂
LikeLike
Anyone who says dogs can’t tell time has never had a dog! Riley is pretty cute, even if not totally familiar with the notion of sleeping in when one’s on vacation. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Her notion is: why should you be sleeping when I’m not and want a treat? 😀
LikeGefällt 1 Person
Classic dog logic.
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Auch von mir noch Happy Birthday nachträglich und alles Gute für Dein neues Lebensjahr, lieber Pit!
Toll, dass Deine Beiträge 2-sprachig sind. Seit Anfang des Jahres poliere ich meine Englisch Kenntnisse auf. Und hier kann ich nun alles erst auf Englisch lesen und dann schauen, ob ich das richtige verstanden habe. 😉
Ich komme gerne wieder!
Liebe Grüße aus Norddeutschland
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Danke fuer Deinen Besuch hier, liebe Nicole, und dafuer, dass Du meinem Blog hier – und auch dem anderen – folgst, und danke fuer Deine Glueckwuensche zu meinem Geburtstag.
Dass ich zweisprachig schreibe, hat folgendem Grund:
Zuerst habe ich, nach meinem Umzug in die USA, ein Blog nur in Deutsch angefangen, um meine Freunde und Bekannten in Deutschland auf dem Laufenden zu halten. Dann stellte sich aber heraus, dass ich mehr und mehr Abonnenten aus dem englischsprachigen Raum hatte, und ich habe ein zweites Blog eroeffnet, mit dem gleichen Inhalt, aber in Englisch, und spaeter habe ich, der Einfachheit halber und damit man es, unabhaengig von der Sprache, eben in einem einzigen Blog finden kann, dieses „Bilderbuch“ auf zweisprachig umgestellt und mein „Fritztown News“ neu eroeffnet, eben in beiden Sprachen.
Freut mich dass die Zweisprachigkeit Dir hilft. 🙂
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Texas,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Nachträglich alles Gute und Liebe zum Geburtstag, und ein glückliches und vor allem gesundes neues Lebensjahr wünsche ich dir.
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ups, ich vergaß ja total, Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag 🎂🍺
Liebe Grüße Roland
LikeLike
Ganz herzlichen Dank, lieber Roland! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach herrje….
LikeGefällt 1 Person
Schon bloed, wenn man sich so richtig wie im Urlub fuehlt und dann so frueh geweckt wird. Aber putzig war sie schon.
LikeGefällt 1 Person
Da hätte ich mit den Besitzern ein nettes Wort gewechselt.
LikeGefällt 1 Person
Im Nachhinein gesehen, haetten wir das wirklich tun sollen, und so freundlich wie die waren, waere das auch gar kein Problem gewesen.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke das sollten sie aber auch selbst wissen und ihre Hunde nicht zu früh raus lassen. Man möchte sich im Urlaub ja auch erholen und nicht in aller Frühe aus dem Bett fallen. Ganz egal wie süß die Hunde auch sein mögen.
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich hast Du ja Recht.
LikeGefällt 1 Person
Nicht nur eigentlich Pit, das ist nicht wirklich Kundenfreundlich.
LikeGefällt 1 Person
🙂
Es gibt uebrigens weder i Gaestebuch dort im Cottage noch in den Beurteilungen auf der Webseite irgendeinen Hinweis darauf, das Gaeste das als unangenehm empfunden haben.
Wir habe auch darauf verzichtet. Da wir waehrend unseres Aufenthalts nichts dazu gesagt haben, haetten wir das nicht gut gefunden.
LikeGefällt 1 Person
Das wundert mich.
Im Nachhinein hätte ich es auch nicht getan. Das ist feige.
LikeGefällt 1 Person
Eben!
LikeGefällt 1 Person
Beim nächsten Mal dann. 🙂
LikeLike
Mal sehen, ob es da ein naechstes Mal gibt, weil wir auch andere schoene Unterkunefte fuer unser naechstes Mal in Waco in Betracht ziehen.
LikeGefällt 1 Person
Wäre auch interessant.
Ich mag es auch lieber abwechslungsreich, als ständig am gleichen Ort zu verweilen.
LikeGefällt 1 Person
Nal sehen!
LikeGefällt 1 Person
Cute little dog. I’m partial to all those spaniel types.
LikeGefällt 1 Person
I’m not exactly partial to this type of dog,but I liked her all the same – not that much, though, when she woke me up way before my regular time. 😉
LikeGefällt 1 Person
I think having a dog from when they are a puppy makes a big difference because you can still train them more easily.
LikeGefällt 1 Person
That’s true.
LikeGefällt 1 Person