When I fiddled about with my „Photo Stitcher“ software, which I normally use to create panoramas, I discovered that I can create pictures with a fisheye effect. So I was thinking: since „fake something“ really is a catchphrase nowadays, why not show some „fake fisheye photos“?
Unsinn mit Bildern machen
Als ich heute mit meiner Fotobearbeitungssoftware „Photo Stitcher„, die ich normalerweise nutze, um Panoramas zu erstellen, herumgespielt habe, ist mir aufgefallen, dass ich damit auch Bilder mit einem Fisheye-Effekt produzieren kann. Also habe ich mir gedacht: heutzutage ist „Fake irgendwas“ ja ein Schlagwort, also warum nicht auch „Fake Fisheye Fotos“ präsentieren.
First, here is the original, the „Wedding-Oak“ near the town of San Saba, which I just mentioned in my other blog, „Pit’s Fritztown News„, under the title „Short Trip to Waco – Way Up: Two Suspension Bridges, One Wedding-Oak”:
Hier ist zunächst einmal das Original, die „Wedding-Oak“ nahe bei der Stadt San Saba, über die ich gerade vorhin auch in meinem anderen Blog, „Pit’s Fritztown News„, unter dem Titel „Kurzreise nach Waco – Hinfahrt: Zwei Hängebrücken und eine “Heiratseiche” gebloggt habe:
And here now two different representations, the upper one with the setting „stereographic“ and that below with the setting „fisheye“:
Und hier nun zwei verschiedene Wiedergaben, die obere mit der Einstellung „stereographic“ und die untere mit der Einstellung „fisheye“:
Mir wird ein wenig schwindlig bei den Perspektiven, aber die Spielerein solltest Du öfter machen 😀 Liebe Grüße, Frauke
LikeGefällt 1 Person
Mal sehen, was kommt. Ich bin mal gespannt, was mein neues diagonal Fisheye hergibt. Kurz habe ich auch mal mit dem Gedanken gespielt, mir auch noch eine „echtes“ Fisheye zuzulegen. Aber das wuerde ich wohl doch zu selten einsetzen, um den Preis zu rechtfertigen. Ich kann ja immer noch auf dieses Programm zurueckgreifen, und auch auf meine Glaskugel. Damit erziele ich ja aehnliche Verfremdungseffekte.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Kreativität ist durch nichts zu ersetzen 🙂 Was kostet das denn?
LikeGefällt 1 Person
Photo Stitcher kostet $19,99. Ich setze es gerne ein fuer Panoramas.
LikeLike
Beim genauen Studium des sehr umfangreichen und interessanten Sachbuchs über meine neue Kamera habe ich erfahren, dass man damit auch quasi Fischaugen-Fotos aufnehmen kann. Ich denke, ich werde das bei Gelegenheit mal ausprobieren. 😉
Hab einen schönen Sonntag!
LikeGefällt 1 Person
Das finde ich interessant. Bei meiner D500 scheint es diese Moeglichkeit nicht zu geben. Daher habe ich mir ja vor Kurzem das „diagonal Fisheye Objektiv“ von Nikon geleistet. Ob ich mir noch ein „richtiges“, ein „circular Fisheye“ zulegen soll, das weiss ich nicht. Ich weiss nicht, ob ich es wirklich haeufig genug einsetzen wuerde. obwohl die Verfremdunsmoeglichkeiten ja durchaus reizvoll sind. Ich weiss auch noch nicht, ob ich die Moeglichkeit wie hier, mit „Photo Stitcher“, weiter betreiben werde. Einfach mal schauen.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Ganz ehrlich, meins wäre es nicht. Aber für ein Spaßfoto, sehr schön!!!
LikeGefällt 1 Person
Lieber Roland,
mehr als „Spassfoto“ wird daraus wohl auch nicht werden. Vielleicht alle Jubeljahre einmal. Es ist ja auch nur ein absolutes Zufallsprodukt gewesen.
Ich hatte von dieser Eiche zwei Fotos, auf denen jeweis ein bisschen fehlte, weil ich nicht aufgepasst hatte beim Zoomen. Eines der Fotos war Querformat, und da fehlte am oberen Rand etwas. Das andere war Hochformat, und da fehlte am rechten Rand etwas. Da bin ich dann auf die Idee gekommen, mal zu probieren, was „Photo Stitcher“ daraus macht, und das Ergebnis war prima. Es ist uebrigens nicht das oben gezeigte „Original“. Ich werde es aber in meinem anderen Blog noch zeigen, wenn ich – bald – ueber die Hinfahrt nach Waco berichte.
Als ich dann die verschiedenen Einstellungen von „Photo Stitcher“ einfach aus Interesse einmal durchprobiert habe, kam ich eben auch auf diese beiden Verzerrungen.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
It’s a fun, trippy effect! It does look like someone with an eye for tequila was involved!
LikeGefällt 1 Person
Quite interesting effects, aren’t they? But I can assure you, neither the oak nor me had any Tequila! 😀
LikeGefällt 1 Person
Die nach Außen gebogene Variante gefällt mir ganz gut.
LikeGefällt 1 Person
Diese, die nach aussen gebogene Variante, kommt m.E. einer „normalen“ Fisheye-Perspektive am naechsten. Die andere sieht ungefaehr so aus, wie ich sie mit meinem neuen diagonalen Fisheye-Objektiv erwarten wuerde.
LikeGefällt 1 Person
Looks like that tree had too much tequila.
LikeGefällt 3 Personen
Glad you said the tree and not me! 😀
LikeGefällt 1 Person
LOL! Well … now that you mention it … could it be that the camera was swaying?
LikeGefällt 1 Person
Must have been just the camera swaying.
LikeGefällt 1 Person