Once again I am lagging behind the current events as I’m still in the process of editing the pictures taken during our stay in Rockport/Fulton on the Texas Gulf Coast from May 16 to 20. As it probably will take a while with my first blog post, here’s an appetizer: a picture of the „Fulton Mansion“ through my lens ball.
Rockport/Fulton Appetithäppchen
Ich hinke einmal mehr ziemlich hinter dem aktuellen Geschehen her und bin immer noch dabei, die Bilder von unserem Aufenthalt vom 16. bis zum 20. Mai in Rockport/Fulton an der texanischen Golfküste zu bearbeiten. Weil es wohl mit meinem ersten Blogbeitrag dazu noch ein wenig dauern wird, hier schon einmal ein Appetithäppchen: ein Bild der „Fulton Mansion“ durch die Glaskugel.
Another appetizer can be found on my other blog, „Pit’s Fritztown News„, also titled „Rockport/Fulton Appetizer“.
Ein weiteres Appetithäppchen findet sich auf meinem anderen Blog, „Pit’s Fritztown News„, ebenfalls unter dem Titel „Rockport/Fulton Appetithäppchen„.
Das ist ein cooles Bild, lieber Pit!
LikeLike
Freut mich sehr, dass es Dir gefaellt. Ich kannte Fulton Mansion schon von frueher und wollte unbedingt Kugelfotos davon machen.
LikeGefällt 1 Person
Wow, ganz tolles Bild, ich bin begeistert!!!
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Danke fuer das Lob, lieber Roland. Ich glaube, das ist das beste der Glaskugelbider, das ich auch Rockport/Fulton mitgebracht habe. Eine ganze Reihe anderer sind nur fuer den elektronischen Papierkorb gut. Aber das isu ja der Vorteil der digitalen Fotografie: man kann viel Knipsen und dann Bilder einfach loeschen, ohne Kosten fuer’s Entwickeln oder so.
Aber mal eine Frage: wenn ich mich recht erinnere, hattest Du einmal mindestens ein Glaskugelbild gezeigt, auf dem nur die Kugel gedreht war, aber nicht der Hintergrund. Erinnere ich mich da richtig? Und wenn ja, wie hast Du das gemacht?
Liebe Gruesse,
Pit
LikeLike
Hallo Pit, das A&O beim Drehen einer Glaskugel ist ein Bildbearbeitungsprogramm mit dem du Objekte „Freistellen und Drehen“ kannst. Ich verwende ja Photoshop, dort ist es möglich, aber ich weiß auch, das es sich nicht jeder leisten kann/möchte.
Ich schicke dir mal zwei Links die ich auf die Schnelle zu diesem Thema im Internet gefunden habe. Gib doch einfach mal „Glaskugel drehen“ bei YouTube ein. Vielleicht noch mit dem Zusatz deines Bildbearbeitungsprogramme?
Ich hoffe, ich konnte ein bißchen weiterhelfen, wenn nicht, melde dich noch mal.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank, lieber Roland, fuer Deinen Kommentar und die Links. Ich glaubte mich zu erinnern, dass Du Abobe Photoshop benutzt. Einmal abgesehen vom Preis – den wuerde ich aber durchaus noch akzeptieren – scheue ich mich sehr, mich in eine ganz neues Programm mit so enorm vielen Moeglichkeiten, von denen ich vermutlich nur sehr wenige nutzen wuerde, einzuarbeiten.
GIMP habe ich gerade mal installiert, aber auch da bin ich mir nicht sicher ob ich die Zeit investieren soll, die es kostet mich einzuarbeiten.
Mal sehen, wass ich mit meinen Programmen machen kann. Drehen geht mit ACDSee, und freistellen und ggf. einen anderen Hinterfund einfuegen kann ich mit Photoscissors. Ich muss mal ausprobieren, was die beiden Programme im Zusammenspiel zustande bringen.
Liebe Gruesse,
Pit
P.S.: Sollte am Wochenende auf unserem Trip nach San Angelo gutes Wetter herrschen, werde ich mal mein Fotoprojekt „Texas Courthouses“ anfangen und dabei auch die Glaskugel einsetzen.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Pit, wie gesagt, wenn ich dich bei irgendwas unterstützen kann, dann melde dich. Ansonsten wünsche ich euch für eueren Trip und dein Fotoprojekt alles Gute. Bin wie immer auf deine Kugelbilder gespannt.
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank fuer Dein Angebot, lieber Roland. Ich werde gerne darauf zurueckkommen, falls noetig. Nachdem ich mir das Video ueber Ausschneiden und Drehen mit GIMP angesehen habe, werde ich das mal probieren, aber am „grossen“ Rechner. Hier am Laptop habe ich mit GIMP das Problem, dass es mit der hohen Aufloesung des Bildschirms nicht zurecht kommt. Der Text ist so klein, dass ich ihn kaum lesen kann, und die Icons kann ich zum groessten Teil ueberhaupt nicht erkennen. Um das zu koennen, musste ich die Bildschirmaufloesuung bis auf 1920×1200 zurueckfahren. Mal sehen, wie das bei Desktop wird. Ich halte Dich auf dem Laufenden.
Liebe Gruesse und nochmals vielen Dank,
Pit
LikeGefällt 1 Person
That’s one tasty appetizer. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Glad you like it. I hope the main course will live up to the appetizer. 😉
LikeGefällt 1 Person
I like this lensball effect, it give the house a slightly chubby, friendly look to it.
LikeGefällt 1 Person
Glad you like it, Robert. I have others, taken with a (diagonal) fisheye, which create a similar effect, but I like the lensball pictures better.
LikeGefällt 1 Person
Ich kann mich Nati nur anchließen. Das sieht klasse aus! 🙂
Viele Grüße
Dieter
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, lieber Dieter, dass es auch Dir gefaellt. 🙂
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Wow, das sieht durch die Kugel toll aus. 😀
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich, liebe Nati, dass das Bild Dir gefaellt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja sehr. 😊
LikeGefällt 1 Person