In the summer of 2003 I was back again in the USA, in Denver, to be precise, and from there we of course drove up into the Rocky Mountains, namely onto Mount Evans, at 14,271 feet the highest peak in the „Front Range„, the easternmost part of the Rocky Mountains. Incidentally, I didn’t tolerate well the fast ascent to this height, and I was suffering slightly from altitude sickness, which, though, did not prevent me from taking pictures:
Freitagsrückblick: Sommer 2003 in den Rockies
Auch im Sommer 2003 war ich wieder in den USA, in Denver, um genau zu sein, und von da aus sind wir natürlich auch wieder in die Rocky Mountains gefahren, und zwar auf den Mount Evans, dem mit 4.350 Metern höchsten Gipfel in der „Front Range„, dem am östlichsten gelegenen Teil der Rocky Mountains. Mir ist die schnelle Auffahrt auf diese Höhe übrigens nicht gut bekommen und ich war leicht höhenkrank. Aber ein paar Bilder habe ich dennoch machen können:
Mountain ranges and clouds readily lend themselves to rendering in black & white, I think:
Bergketten und Wolken machen sich gut in Schwarz-Weiß, wie ich glaube:
Next week it will be off to Bremen.
Nächste Woche geht es auf nach Bremen.
Love the last image especially!
Gefällt mirGefällt mir
I’m probably biased but it’s hard to over dramatize the Rockies. 😉 Nice flashback!
Gefällt mirGefällt 1 Person
I agree!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hard on breathing but great for viewing 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Exactly! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Great photos, Pit! Dramatic clouds.
Gefällt mirGefällt mir
In some of the pictures, especially in the top one, the clouds are (somewhat) overdramatized, I must admit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
It makes a great picture!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glad you like it. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bewundernswert, dass du trotz Höhenkrankheit so schöne Bilder machen konntest.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun ja, ganz so schlimm war es mit der Hoehenkrankheut nicht. Ich konnte schon noch etwas herumgehen und Fotos machen. Und es war auch nur ganz oben. Die Bilder von den Seen und den Baeumen sind weiter unten entstanden.
Liebe Gruesse,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wirklich sehr hoch und bestimmt hätte ich da auch die Höhenkrankheit bekommen, aber die Fotos sind schon sehr beeindruckend. 2003 ist schon so weit weg und viel ist in i
dieser Zeit passiert. Ich hoffe für euch, dass ihr bald eure Deutschlandtour und Irland Reise machen könnt
LG Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, es ist sehr viel passiert in der Zwischenzeit.
Liebe Gruesse,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für eine tolle Aussicht, da oben. Habe ich irgendwie verpasst. Aber was nicht ist, kann ja noch werden 😉
Die SW-Bilder haben schon was 👍
Liebe Grüße
Roland
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Roland,
die Aussichten da waren schon wirklich toll, sowohl von ganz oben als auch auf dem Weg zum Gipfel. Aber so ganz habe ich es wegen meiner leichten Hoehenkrankheit nocht geniessen koennen. Mary und ihre Cousine dagegen waren besser dran.
Die SW-Bilder lassen es etwas dramatischer aussehen, finde ich.
Liebe Gruesse,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Mount Evans Scenic Byway hatte ich eigentlich auch für dieses Jahr auf meinem Plan. Musste aber feststellen, dass er bereits nach Labor Day geschlossen ist. So musste ich ihn gleich von meinen Planungen für Oktober streichen. Aber wie schon gesagt, aufgeschoben ist nicht aufgehoben 😉
Liebe Grüße,
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Strassen in diese(n) Hoehen sind schon sehr fruehzeitig geschlossen, nicht war? Aber wie Du sagst: aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich halte die Daumen.
Liebe Gruesse,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nächste Woche gehts nach Bremen ? Falls du wieder auf Deutschland Tour bist und in unserer Nähe bist , bist du gern gesehen. Wir haben eine neue Adresse , gleiche Stadt , andere Strasse . l.g.Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anja,
da habe ich mich wohl missverstaendlich ausgedrueckt: sorry! Es geht nicht wirklich nach Bremen, sondern am naechsten Freitag kommen hier in diesem Blog Bilder von Bremen 2003. Nach Deutschland wird es hoffentlich im naechsten Jahr gehen. Wir sehnen uns schon danach. Wir wuerden ebenfalls sehr gerne unseren in 2019 stornierten Irlandaufenthalt nachholen, ehe der Gutschein von British Airways fuer den Flug verfaellt. Den muessen wir bis spaetestens Ende April 2022 abgeflogen haben. Hoffentlich ist die Virus-Situation dann besser, sodass wir uns zu fliegen trauen.
Sollten wir auch in Eure Gegend kommen, dann melde ich mich natuerlich.
Liebe Gruesse, und macht’s gut,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
🤣 Lieber Pit,Das hab ich wohl falsch verstanden. David fragt auch öfters nach Dir. Irland , ist auch ein Traumziel von mir , das muss wunderschön sein. Ich drück euch die Daumen das es klappt . Ja , mit der Virus Situation , das soll endlich besser werden. Eigentlich wollte Davids Mutter dieses Jahr kommen , das haben wir aber auf nächstes Jahr verschoben. Liebe Grüsse auch von David , Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anja,
Irland ist nicht zuletzt deswegen ein Traumziel fuer uns und ganz besonders fuer Mary, weil ihre Vorfahren muetterlicherseits aus Irland kamen. Wir wollte im Mai 2019 hin und hatten schon ALLES [Fluege und Unterkuenfte] gebucht, als Covid dazwischen kam. Zum Glueck konnten wir alle Unterkuenfte problemlos stornieren, und haben eben von British Airways den Gutschein fuer die Fluege bekommen. Hoffentlich klappt es, diese innerhalb der Gueltigkeitsfrist, d.h. bis Ende April 2022, zu nutzen. Fuer August 2019 hatten wir eine Suedddeutschlandreise [und Nachbarlaender] ebenfalls mit allem Drum und Dran fest gebucht und mussten auch die leider absagen. Da haben wir uebrigens den gesamten Flugpreis auf Heller und Pfennig von der Lufthansa erstattet bekommen, udn auch die Unterkuenfte konnten wir kostenfrei stornieren. Jetzt hoffen wir wirklich dass wir beide Reisen im naechsten Jahr machen koennen.
Fuer den Besuch von Davids Mutter halte ich Euch ganz fest die Daumen.
Liebe Gruesse, auch an David und auch an Thor (!!),
Euer Pit
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Pit , Schade , was für Enttäuschungen , wenn man so etwas geplant hat, sich drauf freut , es dann aber leider nicht stattfindet.Ich drücke euch ganz fest die Daumen, das jetzt alles so klappt wie es geplant ist. Liebe Grüsse Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man muss es halt nehmen, wie es kommt, liebe Anja. Was uns fast mehr zu schaffen macht als diese beiden ausgefallenen Reisen, das ist die soziale und kulturelle (Selbst)isolation hier. Wie gerne sind wir hier immer ins Theater oder zu Konzerten gegangen, oder Mary zu den Treffen ehemaliger Lehrer. Das faellt jetzt immer noch weg – leider. Hoffentlich aendert sich das (bald).
Liebe Gruesse, und danke fuer’s Daumen halten,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön in Erinnerungen zu schwelgen, nicht wahr?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wirklich schoen, liebe Nati. Noch schoener aber waere es, wenn wir auch auf groesseren Reisen neue erinnerungswuerdige Momente erleben koennten. Nichts gegen unsere kleine Reisen hier: sie sind auch ganz fantastisch, aber sowohl Mary als auch ich sehnen uns nach einer Deutschlandreise. Und, wie ich gerade zu Anja geschrieben habe: wir hoffen auch immer noch, den Gutschein von British Airways abfliegen und Irland besuchen zu koennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht wird es in naher Zukunft wieder möglich sein Pit.
Nicht die Hoffnung aufgeben. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz sicher werden wir die Hoffnung nicht aufgeben, liebe Nati. Wir muessen auch mal sehen, was eine Auffrischungsimpfung ergibt. Nachdem die hier fuer unsere Altersgruppen freigegeben ist, werden wir mal mit unserem Hausarzt darueber sprechen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lege die Hoffnung aufs nächste Jahr dass sich alles noch weiter normalisiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir koennen nur hoffen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich drück die Daumen. 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person