Piedras Blancas y Rojas

These Spanish words, meaning „white and red rocks“, always come to mind when I see our newly created cactus beds with the white limestones and the red lava rocks:

Diese spanischen Worte, „weiße und rote Felsen“, kommen mir immer in den Sinn, wenn ich unsere neuangelegten Kaktusbeete mit den weißen Kalksteinen und den roten Lavabrocken sehe:

Piedras Blancas y Rojas

27 Gedanken zu „Piedras Blancas y Rojas

  1. Nice, Pit! You have been busy these COVID days. I’d be curious to know how it is you’ll keep Nature from creeping in (or rocks from digging in). Gorgeous and I do love the contrast. Is that Ocotillo (Fouquieria) that I see?

    Gefällt 1 Person

    1. I have no experience yet of the rocks digging in, but – as you can see very well in the pictures – natuer in the form of (Bermuda) grass is already creeping in. The only solution I see is the very tedious one: get down on one’s knees and pull each and every one of them, and then: repeat, repeat, repeat. 😦
      You’re right: that’s an Ocotillo. We have another one in our front yard, close to the main door.
      Being busy in the garden – whenever I can overcome my laziness – does me some real good in these days.
      Take care, Shannon, and stay healthy,
      Pit

      Gefällt 1 Person

  2. Dein Kakteenbeet ist toll geworden und mit dem roten Lavagestein kommen die grünen Kakteen sehr gut zur Geltung. Das wäre bei uns nicht möglich. Wir haben jetzt schon seit ein paar Tagen Minusgrade und heute hat es auch geschneit
    LG Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Schoen, liebe Andrea, dass Dir die Kakteenbeete so gut gefallen. Ich denke auch, dass das rote Lavagestein eine ganze Menge zum guten Aussehen beitraegt. Nicht alle, aber in paar der Kakteen werde ich auch abdecken muessen, wenn es hier unter Null geht. Ab und zu kommt das hier ja vor.
      Liebe Gruesse,
      Pit

      Gefällt 1 Person

  3. Eure Kaktusbeete sind ganz bezaubernd geworden, lieber Pit und zum Glück braucht ihr wahrscheinlich keinen Winterschutz dafür, oder?
    Bei uns fiel nachts der erste Schnee, aber nur sehr zaghaft und unsere empfindlichen Pflanzen sind längst in Sicherheit vor dem Frost.
    Liebe Grüße und hab noch einen richtig schönen Tag 🍀

    Gefällt 1 Person

    1. Uns gefallen sie auch sehr, liebe Hanne. Ein paar wenige passende Pflanzen, moeglicherweise sogar noch weitere Kakteen, sollen allerdings noch dazu kommen. Ein Problem gibt es allerdings: es kommt, wie man ja auch auf den Bildern schon deutlich sieht, Gras zwischen den Lavabrocken hoch, und das laesst sich nur durch Zupfen per Hand beseitigen. Das wird uns – oder unseren Handyman – staendig beschaeftigen. „Mechanisch“, z.B. mit einer Hacke, geht es ja nicht, und chemisch wollen wir nicht, denn wir haben ja unseren eigenen Tiefbrunnen im Garten hinter dem Haus. Glyphosat wuerde helfen, aber das moechten wir nun wirklich nicht im Trinkwasser haben. Hochkonzentrierter Essig taete es auch, aber nicht dauerfristig. Also: zupfen, zupfen, zupfen! 😦 Aber die Beete sind es wert, finden wir.
      Einen Winterschutz brauchen einige unserer Kakteen schon. Ich habe den Verkaeufer [in San Angelo] angemailt, und er hat mir gesagt, welche. Da muss ich mich jetzt bald drum kuemmern. Noch hat es nicht gefroren war aber mit knapp ueber einem Grad sehr nahe dran. Unser Dach hatte schon Rauhreif. Ich denke fuer den Frostschutz daran, grosse Plastikblumentoepfe und Abfalleimer, die ich zuvor innen mit Luftpolsterfolie ausgekleidet habe, ueber die Kakteen zu stuelpen. (Stoff)decken moechte ich nicht, weil die ja durchnaesst werden koennten.
      Liebe Gruesse, und hab‘ ein feines Wochenende,
      Pit
      P.S.: hier regnet es leicht, und ueber die naechsten Tage wird es wohl bedeckt sein.

      Gefällt 1 Person

      1. Das mit dem Unkraut oder eben Gräser aus den Beeten zupfen ist so oder so wohl ein Dauer-Problem, das niemandem erspart bleibt lieber Pit. Mit Essigessenz das nicht erwünschte zu beseitigen bringt nur für kurze Zeit etwas Ruhe davon und Unkrautvernichter schaden ja mitunter auch den anderen Pflanzen, was auch nicht wirklich Sinn macht.
        Aber als kleinen Winterschutz gibt es zumindest bei uns in den Baumärkten spezielle Matten aus Kokosfasern und auch Fliese zum Becken. Luftdichte Eimer, dazu noch mit Luftpolserfolie ausgekleidet würde eure Kakteen evtl. eher zerstören, ersticken und faulen lassen als die Kälte. 🙄
        Dankeschön, bei uns kam heute ständig etwas zwischen Regen, Graupel und Schnee vom Himmel und entsprechend unangenehm ists draußen.

        Gefällt 1 Person

        1. Das Bermudagras ist hier unser Riesenproblem, denn das ist wahnsinnig invasiv. Aber da es nun einmal die texanische Sonne und Duerre so gut uebersteht, ist es hier sehr haeufig fuer Rasen.
          Ich denke, dass umgestuelpte Plastikbehaelter hier nicht schaden werden, da wir sie hier lange drauf haben wuerden, weil wir kaum laengeren Dauerfrost haben. Es waere macnhmal sogar nur fuer die Nacht, und bestenfalls fuer wenige Tage am Stueck.

          Gefällt 1 Person

    1. We like those beds a lot. We will certainly add a few more plants, maybe even cacti. But now comes the continuous work: getting down on our knees and pulling weeds! Well, thank goodness we have a handyman.

      Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.