Sogar mit Treibholz vermag die Natur künstlerisch faszinierendes zu gestalten und in schwarzweiß kommt dieses Bild ganz besonders toll rüber, lieber Pit!
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag 🍀
Ob das ein Ueberbleibsel von Hurrikan „Harvey“ in 2017 ist? Der ist ja ganz in der Naehe an Land gegangen. Aber es kann ja auch von frueheren sein. Mir gefaellt hier SW auch besser als Farbe.
Liebe Gruesse,
Pit
Es sieht ja auch schon ganz schoen verwittert aus, oder? Es wird auch dort liegen bleiben, bis es entweder verrottet oder von einem Sturm weiter getrieben wird, denn man ueberlaesst die Natur im Reservat groesstenteils sich selber. Was man allerdings hier, auch in Naturreservaten, macht, das sind sogenannte „controlled burns“, um trockenes Gras abzubrennen, damit groessere (Wald)braende verhindert werden.
So cool. I love B&W images of wood. The texture photographs so well.
LikeGefällt 1 Person
Glad you do: I love them, too. Especially because no colour distracts from the texture.
LikeGefällt 1 Person
Sogar mit Treibholz vermag die Natur künstlerisch faszinierendes zu gestalten und in schwarzweiß kommt dieses Bild ganz besonders toll rüber, lieber Pit!
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag 🍀
LikeLike
Ich denke auch, liebe Hanne, dass das Schwarz-Weiss hier gut passt.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Da wurde aber einiges angetrieben oder zu einem Haufen gestapelt.
In Farbe hätte es weniger Wirkung.
LikeGefällt 1 Person
Ob das ein Ueberbleibsel von Hurrikan „Harvey“ in 2017 ist? Der ist ja ganz in der Naehe an Land gegangen. Aber es kann ja auch von frueheren sein. Mir gefaellt hier SW auch besser als Farbe.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Dann liegt es ja schon ewig dort. Puh….
LikeLike
Es sieht ja auch schon ganz schoen verwittert aus, oder? Es wird auch dort liegen bleiben, bis es entweder verrottet oder von einem Sturm weiter getrieben wird, denn man ueberlaesst die Natur im Reservat groesstenteils sich selber. Was man allerdings hier, auch in Naturreservaten, macht, das sind sogenannte „controlled burns“, um trockenes Gras abzubrennen, damit groessere (Wald)braende verhindert werden.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, gut zu wissen.
Die Natur sich selbst überlassen finde ich eine gute Strategie. Sie macht es um einiges besser als wir.
LikeGefällt 1 Person
Was mich zu meinem altbekannten Thema bringt: ohne uns ginge es der Natur besser.
LikeLike