Der Frühling ist endlich da …
… and the first blossoms have appeared on our Redbuds and Mexican Plums:
… und die ersten Blüten sind an unseren Redbuds und Mexican Plums erschienen:



… and the first blossoms have appeared on our Redbuds and Mexican Plums:
… und die ersten Blüten sind an unseren Redbuds und Mexican Plums erschienen:
Kommentare sind geschlossen.
I can’t wait to see flowering trees here-shouldn’t be too long now. 🤞🏼
LikeGefällt 1 Person
Keeping my fingers crossed for spring to come to Denver. 👍
LikeGefällt 1 Person
Only if it brings moisture 😉
LikeGefällt 1 Person
Maybe we need to keep fingers crossed for each other.
LikeGefällt 1 Person
Here too. It’s a great feeling!
LikeGefällt 1 Person
Agreed! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Jetzt ist der Frühling auch bei euch angekommen, Pit. Schöne Fotos zeigst du uns.
Übrigens habe ich auch manchmal Probleme und nicht nur bei dir, auch bei anderen Blogs. Ob WP sich mal wieder etwas Neues einfallen ließ?
LikeGefällt 1 Person
Schoen, liebe Rose, dass Dir die Fotos gefallen.
Ich vermute einmal, dass die Probleme beim Kommentieren mit den Updates der Browser im Zusammenspiel mit den Updates von WP zustande kommen, weil sie sich meistens nach einer gewissen Zeit von selbst beheben. Aber nervig ist es schon.
LikeGefällt 1 Person
Grade in diesem Jahr ist der Frühling besonders schön und intensiv, finde ich.
LikeGefällt 1 Person
Hier nicht unbedingt, wegen der Trockenheit. 😦 Wir werden wohl nur wenige Wildblumen haben, fuer die unsere Gegend sonst bekannt ist.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag diese intensive Farbe des Mexican Plumbs sehr.
Aber ohne gießen würden sie kaum blühen, oder?
LikeGefällt 1 Person
Auch die Redbuds haben eine sehr schoene Farbe finde ich. Nur oeffnen sich die Blueten nicht so wie die der Mexican Plums.
Beide Baumarten bluehen auch ohne Bewaesserung. Sie sind beide heimisch und daher den Witterungsbedingungen gut angepasst. Nur haben wir sie noch nicht so lange, dass sie – so vermuten wir jedenfalls – schon ganz ohne Bewaesserung auskommen koennen.
LikeGefällt 1 Person
Im ersten Jahr sollte man immer zu gießen.
LikeGefällt 1 Person
Wir haben sie schon laenger, aber giessen immer noch ab und zu, wenn es so trocken ist wie jetzt.
LikeGefällt 1 Person
Ist auch vernünftig wenn man die Bäume und Sträucher gesund halten will.
LikeGefällt 1 Person
Nach ein paar Jahren muessen die Baeume aber alleine auskommen. Ich moechte unseren Tiefbrunnen naemlich nicht zu sehr belasten. Schliesslich haengt die gesamte Wasserversorgung unseres Hauses ja davon ab.
LikeGefällt 1 Person
Gab es da nicht eine Tieferbohrung in den letzten Jahren?
Wenn es hier sehr lange zu trocken ist, gieße ich auch meine Obstbäume, sonst nicht.
LikeLike
Der Brunnen ist immer noch derselbe wie vor 23 Jahren, als unser Haus gebaut wurde. Er geht auf 35 Meter.
LikeGefällt 1 Person
Dann habe ich mich wohl vertan.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, ich habe mal davon geschrieben, dass es eine handschriftliche Notiz gibt, dass in 2004 der Brunnen getestet worden sein soll. Vielleicht hast Du Dich daran erinnert. Damals soll er 130 Liter/Minute gebracht haben, was fuer hiesige Verhaeltnisse absolut fantastisch waere.
LikeGefällt 1 Person
Das könnte sein.
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeGefällt 1 Person
Ich habe keine Ahnung warum, aber das Kommentieren auf Deinem Blog klappt nicht immmer.Haben Andere das Problem auch?
Aber schöne Bilder.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Tut mir leid, lieber Juergen, dass das Kommentieren manchmal nicht klappt. Ich habe keine Ahnung, wieso. Ich weiss nur von einem anderen Blogger, der auch Probleme hat – und zwar machmal gewaltige. Ich vermute aber mal, dass Ihr Beiden nicht die einzigen sind, sondern dass ich nur nichts von Anderen mitbekomme.
Hast Du es mal ueber den Wechsel des Browsers versucht? Mir hilft das oft, wenn ich Probleme mit dem Kommentieren habe.
Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen und dass Du nicht aufgegeben hast und doch noch mit Deinem Kommentar durchgekommen bist.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeLike
Es passiert nur ab und zu bei Dir. Dann wird nach einigen Versuchen nur ein Like gesetzt.
Sorry.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Kein Problem, lieber Juergen. So handhabe ich es auch – wenn ich denn ein „Like“ setzen kann. Manchmal geht noch nicht einmal das. 😦
LikeLike
Wir sollten das alles nicht zu eng sehen. Hobby ist Hobby. Es gibt Wichtigeres.
LikeGefällt 1 Person
So sehe ich das auch, und nehme es deswegen gelassen.
LikeLike
Lovely to see!
LikeGefällt 1 Person
I’m happy about it.
LikeGefällt 1 Person