Farbenfrohe Komantschen
Earlier this year the festivities as to the celebration of Fredericksburg’s 175th anniversary ended with commemorating the signing of the treaty between the Penataka Comanche tribe and the white settlers on May 9, 1847. Some members of that tribe were here on the Marktplatz and danced in their colourful outfits:
Früher in diesem Jahr endeten die Feierlichkeiten zum 175. Jahrestag der Gründung von Fredericksburg mit dem Gedenken an die Unterzeichnung des Vertrags zwischen dem Stamm der Penataka Komantschen und den weißen Siedlern am 9. Mai 1847. Einige Mitglieder dieses Stammes waren hier auf dem Marktplatz und tanzten in ihrer farbenprächtigen Kleidung:




For videos of the event, check here:
Videos dieser Veranstaltung hier:
Fredericksburg’s 175th Year Anniversary – Comanche Indians Dance on the Marktplatz
What an amazing and colorful event.
LikeGefällt 1 Person
It certainly was colourful and interesting.
LikeGefällt 1 Person
Was für prachtvolle Gestalten!
Der Vertrag von Fredericksburg war und ist der einzige zwischen Einwanderern und Indianern, der offiziell nie gebrochen wurde – das ist schon eine große Feier wert.
Liebe Grüße!
LikeLike
Wirklkich prachtvoll!
Ich fand es ein wenig schade, dass nur wenige Indianer (in ihrer bunten Kleidung) dort waren, auch wenn es u.A. hochrangige Vertreter dieser Nation waren und auch Nachfahren derer, die den Vertrag unterzeichnet hatten. Viel mehr Indianer waren vor einigen Jahren hier zu einem Powwow.
Das war ganz fantastisch.
Dass dieser Vertrag nie gebrochen worden ist ist schon wirklich erstaunlich, aber wie ich zu diesem Vertrag in einem frueheren Beitrag [den Du auch gesehen und kommentiert hast] einmal in meiner Antwort auf einen Kommentar geschrieben habe, war er nicht unbedingt schwer einzuhalten. Er sicherte den weissen Siedlern ungehinderten Zugang und ungehinderte Inbesitznahme des gesamten “Fisher-Miller Grants”, den der Mainzer Adelsverein von der mexikanischen Regierung erworben hatte, zu, und im Gegenzug dafuer erhielten die Indianer nur ungehinderten Zugang zu den Gebieten der Siedler. Dass die Indianer spaeter dennoch immer weiter vertrieben wurden steht auf einem anderen Blatt, denn es waren die Vereinigten Staaten, die das taten, und eben nicht die Vertragspartner von hier – die uebrigens, wenn ich mal laestern darf, die Indianer ganz schoen ueber’s Ohr gehauen haben: fuer eine Flaeche von insgesamt 15.700 Quadratkilometer bekamen die Indianer ganze 3.000 Dollar plus die ueblichen Glasperlen.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Wow, was für eine Farbenpracht der Comanchen. Leben die noch in deiner Region oder sind sie extra für die Feierlichkeiten angereist?
Liebe Grüße,
Roland
LikeLike
Von wo diese Komantschen angereist sind, das weiss ich leider nicht, lieber Roland. Ob welche hier in der Region leben, das weiss ich auch nicht. Ein grosser Teil lebt heute in Oklahoma.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Info Pit und liebe Grüße zurück,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen, lieber Roland! Gerade habe ich einmal recherchiert: am 1. und 2. Oktober gibt es ein grosses Powwow ganz hier in der Naehe, in San Marcos. Ich hoffe, dass ich es schaffe, fuer Aufnahmen und Videos dorthin zu fahren.
LG,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Wow, das wäre super und würde mich sehr freuen 😊
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Schau’n mer mal. Haengt davon ab, wie es mir nach meiner kommenden Augen-OP [Katarakt] geht.
LG,
Pit
P.S.: Du siehst, ich unterstuetze das hiesige Gesundheitswesen – erst Menisus-OP, dann Katarakt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Dann drücke ich dir die Daumen, aber sollte eine Routine-OP werden.
Liebe Grüße, Roland
LikeGefällt 1 Person
Danke, lieber Roland! Ich stimme Dir zu: ebenso wie die Meniskus-OP vor gut zwei Wochen sollte auch dies hier eine Routine-OP sein.
Liebe gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön anzuschauen diese Farbenpracht der traditionellen Kleidung, lieber Pit und war ganz offensichtlich wieder ein herrliches Fest!
Liebe Grüße, Hanne
LikeLike
Es war wirklich ein grossariges Fest, ueber ein Jahr lang [angefangen mit der Feier des 175-jaehrigen Bestehens von Fredericksburg vor einem Jahr und beendet eben mit dieser Feier des 175-jaehrigen Bestehens dieses Vertrags]. Leider aber durch Covid mehr oder weniger stark beeintraechtigt. So konnte z.B. keine Delegation unserer Partnerstadt Montabaur kommen.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Hab deine schönen Berichte darüber ja hier immer gelesen und war begeistert, zumal ich solche traditionellen und geschichtlich tiefsinnigen Veranstaltungen sehr mag!
Liebe Grüße, Hanne
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr, liebe Hanne, dass meine Berichte Dir so gut gefallen. Danke fuer’s Lob!!! Das spornt an, weiterzumachen.
Hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Das sind wunderschöne traditionelle Farben und Kopfschmuck der Comanchen!
LG Andrea
LikeLike
Noch mehr davon und noch schoener hier:
Liebe Gruesse,
Pit
LikeLike
Über diese Feierlichkeiten bei euch habe ich neulich hier noch gesprochen, als das leidliche Thema aufkam über das Buch „Winnetou“, welches zurückgenommen wurde.
LikeLike
Das mit der Diskussion ueber das neue Winnetou-Buch habe ich auch hier gelesen und, ehrlich gesagt, ich bin entsetzt. Nicht nur darueber, sondern ueber die gesamte Diskussion ueber „kulturelle Aneignung“, die es uebrigens auch hierzulande gibt.
LikeGefällt 1 Person
Ich fürchte, sie drehen alle langsam durch.
LikeGefällt 1 Person
Unterdrueckung der Meinungsfreiheit ist leider hier wie dort auf dem Vormarsch.
LikeGefällt 1 Person
Wirklich mehr als schrecklich, dass wir wieder rückwärts gehen.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt!
LikeGefällt 1 Person
Die Farbenpracht ist einmalig!
VG
Christa
LikeLike
Noch mehr davon und sogar noch etwas praechtiger hier:
Liebe Gruesse,
Pit
LikeLike
Hi Pit – I just finished an excellent book about the Comanches ”Empire of the Summer Moon” they were an incredibly intimidating group in the 1800’s. I’m glad to see them joining in the festivities.
LikeLike
Thanks, Robert, for mentioning that book! It’s already on my wish list.
Take care, my friend,
Pit
LikeLike
Wow, das sind superschöne Farben!
LikeGefällt 1 Person
Richtig praechtig, nicht wahr?
LikeLike
Dieses farbenfrohe erinnert mich an meine mexikoreise einst.
LikeGefällt 1 Person
Kann ich mir gut vorstellen.
LikeGefällt 1 Person