Now isn’t that a wonderfully flowery name for a storage shed? This here is what it looks like in our back yard now:
Ist das nicht ein wundervoll blumiger Name für einen Lagerschuppen? Und so sieht es jetzt im Garten hinter unserem Hause aus:
In the early summer of 2004, Mary’s house in Karnes City got a new roof:
Im Frühsommer 2004 hat Marys Haus in Karnes City ein neues Dach bekommen:
If you look closely, you can see that the windows also urgently need to be renewed. But that was a later project.
Man erkennt bei genauem Hinsehen, dass die Fenster auch dringend der Erneuerung bedürfen. Das war dann aber ein späteres Projekt.
And this is what it looked like before [in 1999]:
Und so sah es vorher [1999] aus:
By the way, to the left of the house can still be seen the extension which Mary later had to have demolished because it had been rotting after water leaked in through the roof.
Links vom Haus erkennt man übrigens noch den Anbau, den Mary später hat abreißen lassen müssen, weil er nach Wassereinbruch durch’s Dach verrottet war.
… the steaks will turn out as professionally grilled as that guy here …
… die Steaks ebenso professionell gegrillt sein werden wie der Kerl hier …
… looks, they must be excellent. Well, they were very yummy, but not exactly qualified for „absolutely fantastic“. For more, check here: „Mary’s Birthday„.
… aussieht, dann müssen sie absolut fantastisch sein. Ganz so, wenn auch lecker, waren sie aber nicht – siehe hier „Marys Geburtstag„.
Many of my readers have expressed their surprise here that nobody at the airport offered to take Mary back to our truck. I wasn’t really sure myself, as that would have been every unusual here in the US where helpfulness abounds. Well, I was mistaken. She really did not have to walk back. She just waited there for that tow truck and came back riding shotgun on it. Another additional piece of information: that airport was quite deserted. Mary had to walk around for quite a while, looking into windows and knocking at doors before she found someone. Maybe it was the only person there at that time.
Viele meiner Leser haben hier ihre Überraschung zum Ausdruck gebracht, dass niemand am Flughafen angeboten hat, Mary zurück zu unserem Truck zu bringen. Ich war selber auch wirklich nicht sicher, weil das hier in den USA, wo Hilfsbereitschaft groß geschrieben wird, ganz unüblich gewesen wäre. Nun, ich muss zugeben, ich habe mich geirrt. Sie musste nicht zurückgehen. Sie hat dort am Flughafen einfach auf den Abschleppwagen gewartet und der hat sie mit zurück genommen. Eine weitere zusätzliche Information: Dieser Flughafen war ziemlich verlassen. Mary musste eine ganze Weile herumlaufen, in Fenster schauen und an Türen klopfen, bevor sie jemanden fand. Vielleicht war es damals die einzige Person, die dort war.
Auch für Februar hat Roland von „Royusch-unterwegs“ wieder zu einem neuen Beitrag für sein Fotoprojekt zum Thema „Nahrung“ aufgerufen. Hier ist nun mein Beitrag, mit einem „Grundnahrungsmittel für Mary„: Eiscreme – kann sie zu jeder Tages- und Nachtzeit und zu jeder Jahreszeit essen. Hier im Bild die Eistheke von „Clear River“, einem Cafe hier in Fredericksburg:
For February, Roland [of „Royusch Unterwegs“] has again called for contributions to his photo project „Food“. Here’s my contribution now, with a „staple food for Mary„: ice cream – she can eat it at any time of the day and at any time of the year. This picture shows the ice cream counter of our local „Clear River“ cafe:
Yes, it does, but I still keep to the motto on our sun dial:
Ja, sie tut es, aber ich halte mich dennoch an das Motto auf unserer Sonnenuhr:
„Grow old along with me
The best is yet to be“
Ich habe dieses Bild schon einmal hier auf diesem Blog gezeigt, und zwar am Samstag, dem 7. August 2010. Es unsere alte Scheune und der Korral in Karnes City:
I previously published this picture of a very dead Texas Critter on this blog on Sunday, December 39, 2010. It’s possibly the skeleton of a Coyote. I found it under the floor of our old barn in Karnes City.
Ich habe dieses Bild schon einmal hier auf diesem Blog gezeigt, und zwar am Sonntag, dem 30. Dezember 2010. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um das Skelett eines Kojoten, das ich unter dem Fußboden unserer alten Scheune in Karnes City gefunden habe.