Roland’s Weekly Photo Challenge [2021-02-14]

For this year, besides his once-a-month photo project „Food“, Roland [of the „Royusch Unterwegs“ blog] has started a weekly photo challenge. For this week, the subject is „Time„. My contribution today is a picture of three of Mary’s antique clocks, illustrating the saying „He who has one clock, always has the right time. He who owns more than one, never has.“:

Rolands wöchentliche Fotochallenge [07.02.2021]

Für dieses Jahr hat Roland [vom Blog „Royusch unterwegs„] neben seinem monatlichen Fotoprojekt zum Thema „Nahrung“ auch eine wöchentliche Fotochallenge ins Leben gerufen. Heute ist das Thema „Zeit„, und mein Beitrag dazu ist ein Bild von dreien von Marys antiken Uhren zur Illustration des Sprichworts, „Wer eine Uhr hat, hat immer die richtige Zeit; wer mehr als eine hat, niemals.:

Three of Mary’s Antique Clocks

Two more sayings:

„God created time, all hurry comes from the devil.“

„God created time. He never mentioned hurry.“

Hier noch zwei weitere Sprüche:

„Gott schuf die Zeit. Alle Eile ist vom Teufel.“

„Gott schuf die Zeit. Von der Eile hat er nichts gesagt.“

Photoproject #8: Vehicles

On „Mannis Fotobude“ Manni has again called for participation in another, the eigtht, photoproject of his. This time the subject is „vehicles of all kinds“. Here’s another contribution of mine. This was our „house number“ when we stayed at the „Grape Creek Cabin“ on one of our very first visits to Fredericksburg. We were told, „Just take a right at the old tractor.“

Fotoprojekt #8: Fahrzeuge

Auf seinem Blog „Mannis Fotobude““ hat Manni einmal mehr zur Teilnahme an einem weiteren, seinem achten, Fotoprojekt aufgerufen, dieses Mal zum Thema „Fahrzeuge aller Art.“ Hier ist ein weiterer meiner Beiträge. Das war sozusagen unsere „Hausnummer“, als wir bei einem unserer ersten Bescuhe in Fredericksburg in der „Grape Creek Cabin“ gewohnt haben. Man sagte uns, „Biegen sie einfach am alten Traktor nach rechts ab.“

vintage tractor
I Don’t Think This Ruin of a Vintage Tractor Serves Any Other Purpose Than a House Number

I’m about to show way more pictures of vehicles soon on my other blog, „Pit’s Fritztown News„. Maybe you want to drop by and check them out.

In Kürze werde ich eine Menge mehr Bilder von Fahrzeugen auf meinem anderen Blog, „Pit’s Fritztown News„, zeigen. Vielleicht lohnt es sich, da mal reinzuschauen.

Photoproject #8: Vehicles

On „Mannis Fotobude“ Manni has again called for participation in another, the eigtht, photoproject of his. This time the subject is „vehicles of all kinds“. Here’s another contribution of mine, an Oldmobile Model R Curved Dash „Pie Wagon“ from 1904, as seen at the Fredericksburg City Parade in 2015:

Fotoprojekt #8: Fahrzeuge

Auf seinem Blog „Mannis Fotobude“ hat Manni einmal mehr zur Teilnahme an einem weiteren, seinem achten, Fotoprojekt aufgerufen, dieses Mal zum Thema „Fahrzeuge aller Art„. Hier ist ein weiterer meiner Beiträge, ein Oldmobile Model R Curved Dash „Pie Wagon“ from 1904. Das Foto wurde aufgenommen anlässlich der Fredericksburg City Parade in 2015:

Oldmobile Model R Curved Dash "Pie Wagon"
Oldmobile Model R Curved Dash „Pie Wagon“ at the Fredericksburg City Parade on August 21, 2015

Photoprojekt Panoramabilder – Mai

Auch für Mai hat „Royusch-unterwegs“ wieder zu einem neuen Beitrag für sein Fotoprojekt Panoramabilder aufgerufen. Hier ist nun mein Beitrag, der Hackberry General Store auf der Route 66. Also, „Get Your Kicks on Route 66„, mit meiner Lieblings Country & Western Band, Asleep at the Wheel!  😉

[um das Bild in voller Auflösung und jedem Detail zu sehen, hier darauf klicken und dann noch einmal mit der Lupe]

Photoproject Panorama Pictures – Mai

Again „Royusch – unterwegs“ has asked for new contributions to his Photoproject Panorama Pictures. Here’s my contribution, the Hackberry General Store on Route 66. So, „Get Your Kicks on Route 66“ here, with my favourite Country & Western Band, Asleep at the Wheel!

[to see this picture in full resolution and in every single detail, klick on it here, and then again with the magnifier]

Hackberry Grocery Store
The Hackberry General Store on Route 66

Für dieses Bild wurde das Original mit EasyHDR und Inpaint überarbeitet. Das Original, mit der Kamera meines Samsung S9+ im Panorama-Modus aufgenommen, hat einige Unzulänglichkeiten, wie auf dem Original [siehe unten] deutlich zu sehen. Den dunklen Schatten etwa in der Bildmitte [was auch immer den verursacht haben könnte ist mir ein Rätsel] habe ich mit Inpaint eliminieren können. aber die Figur der jungen Dame in der rechten Bildhälfte ist immer noch doppelt zu sehen, und der junge Mann links von ihr ist ziemlich deutlich verzerrt.

For this picture the original has been worked over with EasyHDR and Inpaint. The original, taken with the camera of my Samsung S9+, definitely has some imperfections, clearly to be seen in the original below. I’ve been able to get rid of the dark shadow in the middle [whatever caused it baffles me] with Inpaint, but that young lady in the right half of the picture still shows up double, and the body of that young guy to the left of her clearly is distorted.

Hackberry Genaral Store
The Original of the Above Picture

 

My New Car – Well, Not Actually „New“

Mein Neues Auto – Nun ja, nicht unbedingt „neu“

Today we had our 15th Annual Masonic Open Car Show on the Marktplatz and of course I was there to gaze at the exhibits and to take pictures. And with this car here, I was really surprised at the price. Admittedly I had not the faintest clue as to prices for old-timers, but I still think $18,000 for this 1930 Ford A-Model really is not too much. Actually, when thinking of a new car, we did have something „a little“ different in mind, but … seeing this car I could change my mind:

Heute hatten wir unsere 15. Jährliche Offene Car Show der Freimaurer (Loge) auf dem Marktplatz und natürlich musste ich hingehen und die Ausstellungsstücke bestaunen und fotografieren. Und bei diesem Wagen hier war ich wirklich erstaunt über den Preis. Zugegeben, ich habe nicht die leiseste Ahnung von Preisen für Oldtimer, aber ich glaube dennoch, dass $18.000 für dieses Ford A-Modell aus dem Jahre 1930 wirklich nicht zuviel sind. Wenn wir an einen neuen Wagen denken, dann haben wir zwar etwas „ein klein wenig Anderes“ im Sinn, aber … wenn ich diesen Wagen hier sehe, dann könnte ich mir es doch anders überlegen:

Oldtimer
1930 Ford A-Model

As soon as I will have edited/rendered them, I’ll show more pictures from this event on my other blog, „Pit’s Fritztown News„.

Sobald ich sie editiert/gerendert habe, werde ich weitere Bilder von dieser Veranstaltung in meinem anderen Blog, „Pit’s Fritztown News„, zeigen.

If Only …

… it were a vintage car parked here. That would be fitting.

Wenn doch nur …

… ein klassischer Oldtimer hier geparkt wäre. Das wuüde besser passen.

Vintage Gas Station
Vintage Gas Station But No Vintage Car

Bear Skin, Fireplace, and (?) Safe

Bärenfell, offener Kamin (?) und Geldschrank

More from the Old Sautee Store in Black & White:

Mehr aus dem Old Sautee Store in Schwarz-Weiß

sautee store
Bear Skin, Fireplace, and (?) Safe

More of the Old Sautee Store [#3 – in Black & White]

Mehr aus dem Old Sautee Store [#3 – in Schwarz-Weiß]

sautee store
Two Vintage Machines

I keep wondering what kind of mechanical music machine the contarption on the left might be.

Ich frage mich ständig, was für eine seltsame mechanische Musikmaschine dieser Apparat auf der linken Seite wohl sein mag.

More of the Old Sautee Store [#1]

The counter there, from a different perspective:

Mehr vom „Old Sautee Store“ [#1]

Der Tresen dort, aus einer anderen Perspektive:

old sautee store
The Old Sautee Store