Harmony

A few weeks ago, our Savannah and a buck shared a moment:

Eintracht

Vor ein paar Wochen waren unsere Savannah und ein Rehbock in trauter Eintracht beisammen:

A Shared Moment

Friday Filler, aka Friday Flashback: My First Summer in the US – Animals at the House

At our old place there always were (nest of) mud swallows and – of course – Mary’s kitties:

Freitagsfüller, oder auch Freitagsrückblick: Mein erster Sommer in den USA – Tiere am Haus

An unserem alten Haus gab es immer Schwalben(nester) und – natürlich – Marys Katzen:

Young Mud Swallows Waiting To Be Fed
Four of Mary’s (10) Cats: Thomas, Geebo [aka the Black Devil], CC [= Cinnamon Charlie], and Schatzi [left to right]

National Read across America Day

Well, actually it was yesterday, but nevertheless here’s a picture of an avid reader in our house, and she [Savannah} was only a day late:

Nationaler Tag des Lesens in Amerika

Nun ja, eigentlich war das schon gestern, aber trotzdem hier noch ein Bild von einer „Leseratte“ [nun ja, auch das stimmt ja nicht so ganz, also nennen wir Savannah mal eine „Lesekatze“] in unserem Haus, denn schließlich kommt sie ja nur einen einzigen Tag zu spät:

Savannah in bookshelf
Avid Reader? Or just Hiding?

Fritz Sunning Himself

After all the pictures of the deer I have recently posted here, I think it’s time not to forget our kittes. So, here’s Fritz, sunning himself on top of what we call the „remise“ – storage for deer and bird feed, and the trash can. It’s a favourite spot not only for Fritz but for the other kitties, too:

Fritz beim Sonnenbaden

Nach all den Bildern von Rehen, die ich in der letzten Zeit hier gepostet habe, denke ich, dass es nun an der Zeit ist, auch unsere Katzen nicht zu vergessen. Also dann: hier ist Fritz, wie er sich auf dem Deckel dessen sonnt, was wir „Remise“ nennen – Stauraum für Vogel- und Rehfutter, sowie für unsere Mülltonne. Das ist ein ganz beliebter Platz nicht nur für Fritz, sondern auch für die anderen Katzen:

Fritz
Fritz Sunning His Old Bones

Some Exif-Data:

  • camera: Samsung Galaxy S7
  • focal length 4.2mm
  • f/number: 1.7
  • shutter speed: 1/898 s
  • ISO value: 40
  • edited with EasyHDR: settings LDR, preset „natural2“ and slightly cropped with ACDSee Ultimate 9.0

Ausgewählte Exif-Daten:

  • Kamera: Samsung Galaxy S7
  • Brenweite: 4,2 mm
  • Blende: 1,7
  • Verschlusszeit: 1/898 s
  • ISO Wert: 40
  • bearbeitet mir EasyHDR: Einstellung LDR, Vorgabe „natural2“ und leicht beschnitten mit ACDSee Ultimate 9.0

Sometimes We Grow Our Own Cats [1]

Inspired by Mathilda’s [Einfachtilda @ https://einfachtilda.wordpress.com/] recent posting „Alles für die Katz [a German idiom meaning „all in vain“, but which can also understood literally as „we do everything for our cats“] I decided to start showing pictures of the cats – quite a few by now – that have been or are our household companions. Let me start with „El Camote„. Matilda, btw, was herself inspired/prompted by a projet of Jaellekatz.

Manchmal pfllanzen wir unsere eigenen Katzen an [1]

Angeregt durch Mathildas [Einfachtilda @ https://einfachtilda.wordpress.com/] neuestes Posting „Alles für die Katz“ [für meine deutschen Leser brauche ich hier auf die feinsinnige Doppeldeutigkeit dieses Titels nicht einzugehen] habe ich mich entschlossen, auch ein paar Bilder von unseren früheren und jetzigen Hausgenossen [es waren schon eine ganze Menge] zu zeigen. Fange ich mal mit „El Camote“ an. Mathilda war uebrigens ihrerseits wiederum inspiriert durch ein Projekt von Jaellekatz.

El Camote
El Camote in the Hibiscus Pot

A few words about that sweet guy here, first of all as to his name: because his colour reminded Mary of a sweet potato [„camote“ in Spanish] she decided to give him that name.

Hier nun ein paar Worte über diesen süßen Kerl, zuerst zu seinem Namen: weil seine Farbe Mary an eine Süßkartoffel [Spanisch „camote„] erinnerte, hat sie ihm diesen Namen gegeben.

He came to us as a foundling [needless to say if you know us and our „cat history“] when he was but a few weeks old, maybe two or three, just a handful -literally – of a young kitten. At that time we were still living in Karnes City. Our housekeeper, on her way back after doing our house, had seen him sitting in the middle of the quite busy Highway 181 outside Karnes City, on a kind of a traffic island, marked off just before an intersection. Knowing us and kitties, she immediately called us and Mary drove over there to pick him up. He was still – lucky him – sitting just where he had been before. We suspect that someone had simply thrown him out of a (moving) car and that he was still too dazed to move. Anyway: Mary risked to move into the middle of that highway, picked him up and took him home with her. He didn’t seem to have been hurt other than a light abrasion right on the tip of his nose. Well, needless to say: from then on he had a new home and stayed with us for a few years. And then, one day, as it sadly happened so often down there with rattle snakes, coyotes and other predators around, he simply disappeared  and was seen no more.

Er kam, wie könnte es bei uns auch anders sein, als Findling im Alter von ganz wenigen Wochen, vielleicht nur zwei oder drei, zu uns, als wir noch in Karnes City lebten. Er war im wahrsten Sinne des Wortes (nur) eine Handvoll Kätzchen. Unsere Haushaltshilfe hatte ihn entdeckt, als sie von uns aus wieder nach Hause fuhr, und hat uns angerufen. Er saß mutterseelenallein in der Mitte des viel befahrenen Highway 181 auf einer mit gelber Farbe markierten Verkehrsinsel. Mary ist dann sofort hin und hat er saß tatsächlich immer noch dort. Wir vermuten mal, dass ihn jemand einfach aus dem (fahrenden) Auto geworfen hat und dass er – zum Glück für ihn – zu benommen war um sich fortzubewegen. Sie ist dann auch in die Mitte der Straße, hat den Kleinen aufgelesen und mit nach Hause gebracht. Er schien keine anderen Verletzungen zu haben als nur eine unwesentliche Hautabschürfung direkt an der Nasenspitze. Ja, und so hatte er dann – eigentlich ist es ja unnötig, das zu erwähnen – ein neues Zuhause und ist für ein paar Jahre bei uns geblieben. Aber dann, eines Tages, wie es leider in Karnes City so oft passiert ist, mit all den Klapperschlangen, Kojoten und sonstigen Beutejägern in der Gegend, war er verschwunden und wurde nicht wieder gesehen.

 

Sister Fidelma – As She Looks Now

Ever since I showed her lately as the extremely young kitten when she came to us I have wanted to show a recent picture of her:

Sister Fidelma – wie sie jetzt aussieht

Seit ich hier ein Bild von ihr als ganz junges Kätzchen gezeigt habe, wollte ich auch ein Bild hier einstellen, dass sie zeigt so wie sie heute aussieht:

Sister Fidelma
Sister Fidelma

A Very Young Sister Fidelma

The pictures of Frankie as a very young kitten made me want to present Sister Fidelma, too, when she was just a few weeks old. Here she is:

Eine sehr junge Sister Fidelma

Die Bilder von Frankie als ein ganz junges Kätzchen haben mich dazu veranlasst, auch Sister Fidelma zu zeigen als sie gerade wenige Wochen alt war. Hier ist sie:

Sister Fidelma
Sister Fidelma

For more about Sister Fidelma, including how we found her and how she got her name, in English, see here:

Mehr über Sister Fidelma, u.A. wie wir sie gefunden haben und wie sie ihren Namen bekommen hat, in Deutsch, gibt es hier: