Friday Filler, aka Friday Flashback

In the summer of 2001 Mary was in Germany for the first time. We started our round-trip in Schirgiswalde/Saxony, where we stayed at the Hotel „Thürmchen“, …

Freitagsfüller, oder auch Freitagsrückblick

Im 2001 war Mary zum ersten Mal auf Besuch in Deutschland. Wir haben unsere Rundreise in Schirgiswalde in Sachsen angefangen, wo wir im Hotel „Thürmchen“ gewohnt haben, …

Hotel „Thürmchen“, Schirgiswalde

… and we ended it in Bacharach, where we stayed at the „Altkölnischer Hof“.

… und beendet haben wir sie in Bacharach, wo wir im Hotel „Altkölnischer Hof“ gewohnt haben.

Hotel „Altkölnischer Hof“, Bacharach

It was in the „Thürmchen“, by the way, where I got to know „Köstritzer Schwarzbier“ and „Solyanka“ for the first time, and both tasted excellent.

Im „Thürmchen“ habe ich übrigens zum ersten Male mit „Köstritzer Schwarzbier“ und mit „Solyanka“ Bekanntschaft gemacht, und Beides hat mir ausgezeichnet geschmeckt.

Two anecdotes about Schirgiswalde:

Our room in the „Thürmchen“ was way up under the roof, and to do this we had to go up a couple of narrow and steep stairs, and at the end also up a spiral staircase. That was quite exhausting, because Mary had only packed a single suitcase instead of two for the trip, and it was correspondingly heavy, large and unwieldy.

While taking a walk, I was congratulated for speaking German so well, and this is how it came about: Mary and I spoke in English, of course. On the street, we were approached by two girls [teenagers] who were happy to be able to use their English. But when I also spoke German to them once in a while, and I received the compliment, „You do speak German well!“

Zu Schirgiswalde noch zwei Anekdoten:

Wir haben im „Thürmchen“ weit oben unter dem Dach gewohnt, und dazu mussten wir ein paar enge und steile Treppen hoch und am Ende auch noch eine Wendeltreppe. Das war das schon recht anstrengend, denn Mary hatte für die Reise statt zweier nur einen einzigen Koffer gepackt, und der war dann entsprechend schwer, groß und unhandlich.

Bei einem Spaziergang wurde mir gratuliert, dass ich so gut Deutsch spreche, und das kam so: Mary und ich haben uns natürlich auf Englisch unterhalten. Auf der Straße wurden wir von zwei Mädchen [Teenagern] angesprochen, die sich freuten, ihr Englisch anwenden zu können. Ich habe dann aber auch mal Deutsch mit ihnen gesprochen, und da bekam ich das Kompliment, „Sie sprechen aber gut Deutsch!“

So much for the beginning and the end of this trip. More pictures from the road will follow.

Soweit zu Anfang und Ende dieser Reise. Weitere Bilder von unterwegs werden folgen.