England-Reise Frühjahr 2011 [265]

Ein „Hollandrad“, wie es im Buche steht, aber aus England [sollte man diese Art Fahrräder also lieber „Englandrad“ nennen?] , und schon von – man höre und staune – 1906!

Hollandrad
„Holland“rad

Diesen Laden, mit Fahr- und Motorrad-Oldtimern, fand ich ich hochinteressant, nicht zuletzt, weil es da auch einen sehr gesprächigen „Verkäufer“ gab. Wir hhaben uns jedenfalls bestens unterhalten.

England-Reise Frühjahr 2011 [264]

Eisenwaren aller Art wurden in dieser Gegend – Black Country – hergestellt, so auch dieser Anker:

Anker
Anker

Wenn ich mich recht erinnere, wurden auch die Anker für die Titanic hier in der Black Country hergestellt.

England-Reise Frühjahr 2011 [262]

Der Eingang zum Dudley Tunnel, vom Black Country Museum aus gesehen:

Dudley Tunnel
Dudley Tunnel – Einfahrt

Von hier aus, von der Museumsseite, werden Touren in die „Limestone Caverns„, das sind im Prinzip große unterirdische Hallen, die durch den Abbau von Kalkstein hier entstanden sind, angeboten. In diesen Hallen herrscht ein wunderbarer natürlicher Hall, so dass die Bootsführer da sehr gerne auch singen.

Wie ich zu einem anderen Bild schon gesagt hatte, hätten wir diesen Tunnel zwar im Prinzip auch nehmen können, statt des Netherton Tunnels, aber erstens ist dieser Tunnel so eng, dass kein Gegenverkehr möglich ist und man sich also vorher anmelden und um Erlaubnis nachsuchen muss, und zweitens sind in diesem Tunnel keine Verbrennungsmotoren erlaubt, so dass wir uns einen elektrisch betriebenen Schlepper hätten nieten müssen.