No, I’n NOT Doing What You All Are Thinking!

I’ve finally started to prepare the contributions about our journey to California and back in June this year for my other blog and came across this picture which Mary took of me upon our arrival at our BnB in Las Cruces on the first day of that trip:

Nein, ich tue NICHT was Ihr Alle denkt!

Ich habe es endlich geschafft, für mein anderes Blog mit den Beiträgen über unsere Reise nach Kalifornien und zurück im Juni diesen Jahres anzufangen, und bin dabei auf dieses Bild gestoßen, das Mary von mir direkt nach unserer Ankunft an unserem BnB in Las Cruces am ersten Tag dieser Reise gemacht hat:

A Totally Embarrassed Pit

To get in, we had to open a lock box with a key code to get at our keys, and I made a stupid complete mess of it, fumbling with that lock box for a few minutes. Finally, Mary took over and opened that box in a few second, and that made me feel ashamed and get into the corner. As we say in German, „Stell‘ dich in die Ecke und schäm‘ dich!“

Um ins Haus zu kommen, mussten wir die Hausschlüssel aus einer mit Zifferncode gesicherten Box nehmen, und dabei habe ich mich absolut dumm angestellt und mehrere Minuten herumgefummelt. Schließlich hat Mary die Sache übernommen und die Box in wenigen Sekunden geöffnet. Da habe ich mich so geschämt, dass ich dem alten Deutschen Spruch gefolgt, bin, „Stell‘ Dich in die Ecke und schäm‘ dich!“

Throwback Thursday

This article was first published in my blog „Pit’s Bilderbuchon Thursday, November 25, 2010, under the title „Comanche Moon“.

Donnerstägliche Retrospektive

Diesen Artikel habe ich ursprünglich in meinem Blog „Pit’s Bilderbucham Donnerstag, dem 25. November 2010, unter dem Titel „Comanche Moon“ veröffentlicht.

Comanche Moon …

… is what the first settlers in the area of the Texas Hill Country called this full moon because it allowed the Comanche to even at night go on the warpath.

Comanche Moon:

so nannten die ersten Siedler im Gebiet der Texas Hill Country diesen Vollmond, weil er es den Komantschen erlaubte, auch des nachts auf Kriegspfad zu gehen.

Comanche Moon over the Texas Hill Country
Comanche Moon over the Texas Hill Country

I took this picture already in the spring of 2008, when we were exploring  Fredericksburg and its surroundings and were staying at the wonderful Grape Creek Cabin on South Grape Creek.

Entstanden ist dieses Bild übrigens schon im Frühjahr 2008, anlässlich eines früheren Aufenthalts in Fredericksburg und Umgebung, als wir diese wunderbar gelegene Grape Creek Cabin am South Grape Creek gemietet hatten.

[Note today: Let's hope for the best because tonight there IS a FULL MOON!]
[Anmerkung heute: Hoffen wir mal das Beste, denn heute nacht IST VOLLMOND!]

Throwback Thursday

This article was first published in my blog „Pit’s Bilderbuch“ on Tuesday, October 12, 2010, under the title „Texas Hill Country: South Grape Creek Bungalow (5)“.

Donnerstägliche Retrospektive

Diesen Artikel habe ich ursprünglich in meinem Blog „Pit’s Bilderbuch„, am Dienstag, dem 12. Oktober 2010, unter dem Titel „Texas Hill Country: South Grape Creek Bungalow (5)“ veröffentlicht.

And these were our companions: Goats, sheep [not in the picture here], and donkeys.

Und das waren unsere „Gefährten“: Ziegen, Schafe [hier nicht im Bild] und Esel.

Wir unter uns – den Fotografen eingeschlossen

Thursday Throwback

This article was first published in my blog „Pit’s Musings and Ramblings from a Big Country: Mein persönliches Blog mit ‚Updates aus Texas‘“ on Tuesday, October 12, 2010, under the title „Texas Hill Country: South Grape Creek Bungalow (4)“.

Donnerstägliche Retrospektive

Diesen Artikel habe ich ursprünglich in meinem Blog „Pit’s Musings and Ramblings from a Big Country: Mein persönliches Blog mit „Updates aus Texas‚“, am Dienstag, dem 12. Oktober 2010, unter dem Titel „Texas Hill Country: South Grape Creek Bungalow (4)“ veröffentlicht.

Isn’t this porch inviting to simply sit there and listen to the twittering birds, the sheep and the goats bleating, the creek gurgling – and once in a while a donkey „disturbing the peace“ with its braying – …

Ist diese Veranda nicht einladend? Einfach da sitzen, und zuhören, wie die Vögel zwitschern, Schafe und Ziegen blöken, der Bach rauscht – und gelegentlich auch ein Esel Laut gibt – …

South Grape Creek Bungalow: Veranda

… or just enjoy the wonderful sight(s)!

… oder die einfach wunderbare Aussicht genießen!

Grape Creek Bungalow: Aussicht von der Veranda

Throwback Thursday

This picture, „Texas Hill Country: South Grape Creek (3)„, was first published on this blog on Monday, October 11, 2010. It’s title was inspired by Simon & Garfunkel and their „Bridge over Troubled Water“.

Donnerstägliche Retrospektive

Dieses Bild, „Texas Hill Country: South Grape Creek (3)“, habe ich hier auf diesem Blog zum ersten Mal am Montag, dem 11. Oktober 2010 gezeigt. Der Titel ist inspiriert von Simon & Garfunkel und „Bridge over Troubled Water“.

  • Listen to it here:
  • Hier geht’s zur Musik:
Simon & Garfunkel, „Bridge over Troubled Water“
south grape creek
Tree over Untroubled Water

Throwback Thursday

These pictures of South Grape Creek in the spring of 2009 were first published on this blog on Monday, October 11, 2010. And like that – with way less water – this same spot looked in the spring of 2009:

Donnerstägliche Retrospektive

Diese Bilder vom South Grape Creek im Frühjahr 2009 habe ich hier auf diesem Blog zum ersten Mal am Montag, dem 11. Oktober 2010 gezeigt. Und so – mit deutlich weniger Wasser – sah diese Stelle dann im Frühjahr 2009 aus:

 

Throwback Thursday

Donnerstägliche Retrospektive

Diesen Beitrag – Texas Hill Country: South Grape Creek (1)und die Bilder habe ich ursprünglich auf diesem Blog hier am Montag, dem 11. Oktober 2010, veröffentlicht.

This post Texas Hill Country: South Grape Creek (1) – and the pictures were first published on this blog here on Mondayday, October 11, 2010.

Wie vorhin gesagt: wir hatten Glück und der Bach führte immer Wasser – im Frühjahr 2008 [diese beiden Aufnahmen] deutlich mehr als ein Jahr später.

As said in my previous post, we were lucky and there was always water in the creek – in the spring of 2008 [thses 2 pictures here] quite a bit more than year later.

South Grape Creek
South Grape Creek – „Pool“ Just below the Cabin, View Upstream

Und nun der Blick bachabwärts:

And now the view downstream:

South Grape Creek
South Grape Creek – View Downstream

Throwback Thursday

Donnerstägliche Retrospektive

Diesen Beitrag – Texas Hill Country: Grape Creek Bungalow (II)und das Bild habe ich ursprünglich auf diesem Blog hier am Montag, dem 11. Oktober 2010, veröffentlicht.

This post Texas Hill Country: Grape Creek Bungalow (II) – and the picture were first published on this blog here on Mondayday, October 11, 2010.

Und so sieht dieses hübsche Häuschen von der Seite aus. Die Veranda hat Ausblick auf den kleinen Bach [der übrigens nicht immer Wasser führt]. Wir hatten aber Glück: jedesmal, wenn wir da waren, war ein stilles Murmeln im Hintergrund zu hören.

And this is what that pretty cabin looks like from the side. The porch overlooks the little creek – which doesn’t always run, btw. We were aleways lucky when we were there and there was a quiet mumrmur in the background.

Grape Creek Bungalow - Back (Porch) and Side
Grape Creek Bungalow – Back (Porch) and Side

 

Throwback Thursday

Donnerstägliche Retrospektive

Diesen Beitrag und das Bild habe ich ursprünglich auf diesem Blog hier am Samstag, dem 9. Oktober 2010, veröffentlicht.

Und wenn wir dann mal nicht direkt in Fredericksburg, sondern etwas außerhalb [„in the boonies“, wie man hier so sagt] wohnen wollen, dann ist der Grape Creek Bungalow [siehe hier] unsere Lieblingsunterkunft: ein altes Blockhaus [ursprünglich 1820 in Tennessee errichtet] auf einem 160.000 Quadratmeter-Grundstück ganz für uns alleine – außer Ziegen, Schafen und Eseln – und mit einem Bach vor der Haustür. Ruhiger und idyllischer geht es nicht mehr. Und es gibt auch weder Telefon [auch Handy geht nicht] noch Fernseher, und erst Recht kein Internet. Aber ganz ideal, um „die Seele baumeln zu lassen“.

This post and picture were first published on this blog here on Saturday, October 9, 2010.

And if we don’t want to live directly in Fredericksburg, but a bit outside [„in the boonies“ as they say here], then the Grape Creek Bungalow [see here] is our favourite accommodation: an old log cabin [originally built in 1820 in Tennessee] on a 160,000 square meter property all to ourselves – except for goats, sheep and donkeys – and with a little stream on the doorstep. It doesn’t get any quieter nor more idyllic. And there is neither a telephone [nor a cell phone] nor television, and certainly no Internet. But it is ideal for „letting one’s soul dangle“.

Apropos „ganz für uns alleine“: es gibt auf dem Grundstück noch ein größeres Haus, für 8 bis 12 Gäste, aber das war, wenn wir da waren, nie belegt.

Speaking of „all to ourselves“: there is a larger house on the property for 8 to 12 guests, but that was never occupied when we were there.

Grape Creek Bungalow
Grape Creek Bungalow

Ob dieses Blockhaus ursprünglich schon diesen Kamin hatte, weiß ich nicht. Er sieht mir eher – obwohl die ja damals auch heizen mussten – wie ein nachträglich angefügtes Teil aus. Aber wir hatten ihn einmal wirklich bitter nötig, als es mal nachts bis auf fast 0 Grad Celsius abkühlte. Links im Bild übrigens „Old Faithful“, unser alter Pick-up Truck, der es immerhin auf 220.000 Meilen gebracht hat, ehe wir ihn verkauft haben.

I don’t know whether this log cabin originally had this chimney. To me it looks more like a part that was added later, although they also did have to heat back then. But at one time we really needed it when it cooled down to almost 32 degrees Fahrenheit at night. On the left in the picture, by the way, there is „Old Faithful“, our old pick-up truck, which after all made it to 220,000 miles before we sold it.

Das Gebäude rechts im Hintergrund ist ein alter Geräteschuppen, der wohl auch mal als Stall gedient hat. Und rechts sieht man auch noch den Stapel Feuerholz, den wir – als es so kalt war – ziemlich dezimiert haben.

The building on the right in the background is an old tool shed, which probably also served as a stable. And on the right you can also see the pile of firewood, which – when it was so cold – we decimated to quite an extent.

Throwback Thursday

This picture was first published in this blog here on Sunday, September 26, 2010.

On the last two Thursdays, in this column I showed pictures of the front and the back of the „Little Yellow House“ B&B here in Fredericksburg. Now here’s the inside view:

Donnerstägliche Retrospektive

Dieses Bild habe ich ursprünglich in diesem Blog hier schon einmal, am Sonntag, dem 26. September 2010, veröffentlicht

An den letzten beiden Donnerstagen habe ich in dieser Kolumne die Strassen– und die Gartenansicht des „Little Yellow House“ Bed-and-Breakfast hier in Fredericksburg gezeigt. Hier ist nun die Innenansicht:

And that small but pretty the „Little Yellow House“ looks inside. But one really needed to climb into the bed.

Und so – klein aber hübsch – sieht das „Little Yellow House“ von innen aus. In das Bett muss man allerdings richtigehend hineinklettern.

Little Yellow House
The Little Yellow House: Wohn-/Schlafraum

Im Vordergrund rechts einer der beiden Sessel des Wohnzimmer(bereich)s. Und rechts am Bildrand der Durchgang zur Küche und zum Bad.