Sunrise over Matagorda Island

Sonnenaufgang über Matagorda Island

This morning I went on a boat tour [with Aransas Bay Birding Charters] to see Whooping Cranes – and other birds – in the Aransas Wildlife Refuge from the sea side, with the sun in the back. We started in the dark before sunrise and this is what it looked like when we were between Goose Island State Park and Matagorda Island and the sun came up:

Heute morgen war ich auf einer Bootstour [mit Aransas Bay Birding Charters], um Schreikraniche – und andere Vögel – im Aransas Wildlife Refuge von der Seeseite aus zu sehen, mit der Sonne im Rücken. Wir sind noch im Dunkeln vor Sonnenaufgang aufgebrochen und so sah es aus, als wir zwischen Goose Island State Park und Matagorda Island waren und die Sonne aufging:

Sunrise over Matagorda Island

Port Aransas October 2021 – Appetizer

While we still were in Port Aransas, our favorite place on the Texan Gulf Coast, for a few days in October, I already made two contributions [„At the Marina“ and „Port Aransas Breakfast„], but as other contributions will take a while because I am still in the process of sifting through and editing all of the pictures I brought with me, I’d like to show here [and on my other blog, „Pit’s Fritztown News„, again under the title of „Port Aransas October 2021 – Appetizer„] an appetizer once more:

Port Aransas October 2021 – Appetithäppchen

Noch während wir im Oktober für ein paar Tage in Port Aransas, unserem Lieblingsort an der texanischen Golfküste, waren, hatte ich ja schon zwei Beiträge [„At the Marina“ und „Port Aransas Breakfast„] dazu gebracht, aber da es mit weiteren Beiträgen noch etwas dauern wird, weil ich noch dabei bin, alle Bilder, die ich mitgebracht habe, zu sichten und zu bearbeiten, möchte ich hier [und ebenso auf meinem anderen Blog, „Pit’s Fritztown News„, ebenfalls unter dem Titel „Port Aransas Oktober 2021 – Appetithäppchen“] einmal mehr ein Appetithäppchen zeigen:

The „Big Tree“ Through a Lensball

I did this on our way back from Goose Island State Park. You can’t actually have been there without paying a visit to the „Big Tree„. This stately and ancient oak is really stunning. The age of this oak [Quercus Virginiana, aka „Live Oak“], one of the most famous oaks in the entire world, is estimated to be well over 1,000 years, according to more recent findings close to 2,000. Over those years, it has survived an estimated 40 to 50 major hurricanes, including „Harvey“ in August 2017, which „went ashore“ just a few miles away. Damage is obvious, but so far this oak has proven to be indestructible.

Ich habe dieses hier auf unserer Rückfahrt vom Goose Island State Park gemacht. Man kann eigentlich nicht dort gewesen sein, ohne auch dem „Big Tree“ einen Besuch abzustatten. Diese stattliche und uralte Eiche ist schon wirklich bewundernswert. Das Alter dieser Eiche [Quercus Virginiana, hier besser unter „Live Oak“ bekannt], einer der bekanntesten Eichen auf der gesamten Welt, wird auf weit über 1.000 Jahre geschätzt, nach neueren Erkenntnissen sogar nahe an 2.000. Im Laufe dieser Jahre hat sie geschätzt 40 bis 50 schwere Hurrikane überlebt, darunter auch „Harvey“ im August 2017, der nur wenige Meilen entfernt „an Land ging“. Schäden sind zwar unübersehbar, aber bis jetzt hat sich diese Eiche als unverwüstlich erwiesen.

The Big Tree

When I recently wrote in my other blog [Pit’s Fritztown News] about trying to raise new oaks in our garden, I was reminded of one of the most spectacular specimens of a Southern Live Oak [Quercus Virginiana], „The Big Tree“ in Goose Island State Park at the Texas Gulf Coast near Rockport/Fulton. Here it is:

oak
The „Big Tree“ in Goose Island State Park

The vital statistics of that magnificent tree:

  • Trunk circumference:  35 feet 1.75 inches or 10.71 meters
  • Average trunk diameter:  11 feet 2.25 inches or 3.41 meters
  • Crown spread:  89 feet or 27.1 meters
  • Height:  44 feet or 13.4 meters
  • Age:  In excess of 1,000 years