California and Elsewhere: Appetizer #10

Kalifornien und Anderswo: Appetithäppchen #10

While I’m still in the process of finishing up with our stay in St. George/Utah, here are two pictures I can hardly classify otherwise:

An interestingly looking beverage fridge seen at a gas station in Fredonia, New Mexico
A Bitcoin ATM seen at a gas station in Espanola, New Mexico

Can you actually convert „real“ money into bitcoins here? At least that’s what it looks like to me, because there seems to be an opening to feed in banknotes.

Kann man hier „richtiges“ Geld in Bitcoins umwandeln? So sieht es mir jedenfalls aus, denn es scheint eine Eingabeöffnung für Geldscheine zu geben.

California and Elsewhere: Appetizer #8

Kalifornien und Anderswo: Appetithäppchen #8

Even though I’m still busy writing in my other blog, „Pit’s Fritztown News„, about our stay in Carson City during this trip, and still have at least two more posts in the works about that, I would like to already show an „appetizer“ here for the next stage, the day we drove from Carson City, Nevada to St. George, Utah. For that, although it would be a significantly longer stretch, we chose US Highway 50, in its Nevada leg designated „The Loneliest Road in America“ ​​by Life magazine in 1986. There was really not a soul on long stretches there, and cars were so rare that meeting two oncoming cars made me exclaim, „Now it’s rush hour!„:

Auch wenn ich mit meinen Artikeln über diese Reise in meinem anderen Blog, „Pit’s Fritztown News„, immer noch mit unserem Aufenthalt in Carson City beschäftigt bin und dazu auch noch zumindest zwei Posts in Arbeit sind, so möchte ich hier doch schon einmal wieder ein „Appetithäppchen“ für den weiteren Verlauf zeigen, und zwar vom Tag unserer Fahrt von Carson City/Nevada nach St. George/Utah. Dafür hatten wir uns, auch wenn das eine bedeutend längere Strecke sein würde, den US Highway 50, in seiner Teilstrecke in Nevada von der Zeitschrift „Life“ im Jahre 1986 als „The Loneliest Road in America“ [„Die einsamste Straße in Amerika“] bezeichnet, ausgesucht. Auf weiten Strecken dort gab es wirklich keine Menschenseele, und auch Autos waren so selten, dass mich die Begegnung mit gleich zwei entgegenkommenden Wagen zum Ausruf, „Now it’s rush hour!“ veranlasste:

TWO (!!) Cars to Be Seen in the Distance: Definitely Rush Hour on US50 in Nevada!

California and Elsewhere: Appetizer #7

Kalifornien und Anderswo: Appetithäppchen #7

On our second day in Carson City, we went on an outing really deep into „Cartwright Country“, to Virginia City – yes, that of Bonanza fame, where, among other things, we had a short trip on a historic train of the Virginia & Truckee Railway:

An unserem zweiten Tag in Carson City haben wir dann einen Ausflug so richtig tief nach „Cartwright Land“ hinein gemacht, nach Virginia City – ja, der aus der Westernserie „Bonanza“ bekannten Stadt, wo wir u.A. eine Fahrt mit einem historischen Zug der Virginia & Truckee Railway gemacht haben:

„Our“ Historic Train – Panorama [click to enlarge]
Now where are Hoss and Little Joe? – Well, definitely not in those CARS! [panorama = click to enlarge]

California and Elsewhere: Appetizer #6

Kalifornien und Anderswo: Appetithäppchen #6

I would like to continue my series of appetizers from our trip to California – our way back, to be exact – in June of last year with an experience of a special kind – at least that’s what I think – a ride on a „rail bike„, a pedal-driven rail trolley on a part of the former Virginia & Truckee Railroad:

Meine Reihe mit Appetithäppchen von unserer Kalifornienreise – der Rückfahrt, um genau zu sein – im Juni des vergangenen Jahres möchte ich hier fortsetzen mit einem Erlebnis der besonderen Art – so finde ich jedenfalls – einer Fahrt mit einem „Rail Bike“, einer pedalgetriebenen Schienendraisine auf einem Stück der ehemaligen Virginia & Truckee Eisenbahn:

Interesting Vehicles

The report itself on my other blog will take a few more days because I also have video clips from this „railway adventure“, from which I have yet to create an overall video.

Mit dem Bericht selber auf meinem anderen Blog wird es noch ein paar Tage dauern, weil ich von diesem „Eisenbahnabenteuer“ auch Videoclips habe, aus denen ich erst noch ein Gesamtvideo erstellen muss.

California and Elsewhere: Appetizer #5

Kalifornien und Anderswo: Appetithäppchen #5

Even if I’m still writing about our last day in Palo Alto, and even if there will be more than just one post to come about that day, I still want to present a taste of the 10th day of our California journey, the trip from Palo Alto to Carson City/Virginia, past the absolutely gorgeous scenery of Lake Tahoe:

Noch bin ich zwar noch dabei, über unseren letzten Tag in Palo Alto zu berichten, und dazu wird auch noch mehr als nur ein Beitrag kommen, ich möchte aber doch schon einmal einen Vorgeschmack geben auf den 10. Tag unserer Kaliforniareise, der Fahrt von Palo Alto nach Carson City in Virginia, durch die absolut fantastische Szenerie entlang des Lake Tahoe vorbei:

Lake Tahoe, a Gem in the Sierra Nevada

California and Elsewhere: Appetizer #4

Kalifornien und Anderswo: Appetithäppchen #4

On our last day in Palo Alto we took a nice evening walk on the campus of Stanford University, and I happened to get a few good – as I believe – shots the my diagonal Fisheye and through my lensball. Here’s – first – a lensball picture. Well, actually there are two, taking into account the „Featured Image“ in the header:

Am letzten Tag unseres Aufenthalts in Palo Alto sind wir des Abends auf dem Gelände der Stanford Universität herumspaziert, und mir sind ein paar gute – wie ich glaube – Aufnahmen mit dem Diagonal-Fisheye und durch die Glaskugel gelungen. Hier zunächst einmal ein Appetithäppchen mit einem Glaskugelbild. Nun ja, genaugenommen sind es zwei, wenn man das „Featured Image“ oben im Post mitrechnet:

Stanford University Campus in the Evening Light through a Lensball

P.S.: My very first appetizer for that trip to California actually was a picture taken wit my diagonal fisheye, of the Stanford Memorial Church.

P.S.: Mein allererstes Appetithäppchen zu dieser Reise war übrigens ein Bild von der Stanford Memorial Church mit meinem Diagonal-Fisheye.

California and Elsewhere: Appetizer #3

Kalifornien und Anderswo: Appetithäppchen #3

On our boat trip across the bay we also passed the famously infamous prison of Alcatraz:

Auf unserer Bootstour sind wir auch am berühmt-berüchtigten Gefängnis Alcatraz vorbeigekommen:

Alcatraz – Panorama
Someone Fleeing from Alcatraz??
Alcatraz, Boat, and the Oakland Bridge Through a Diagonal Fisheye

Impressions from US Highways #1: Bicycling on Highways

When looking through my pictures from our California trip in June of this year, I found some that I would like to show separately here. Despite the poor quality [with a mobile phone sideways through the car window at around 70 mph per hour, nearby objects are naturally blurred] I want to first of all show this one here, because of a fact that keeps flabbergasting me: even on the big interstate highways cycling is sometimes allowed! Here in this picture, on Interstate 10 somewhere in New Mexico, where the maximum speed is 70 or possibly even 80 miles per hour, riding a bicycle is allowed and bicyclists are only asked to please use the shoulder! As said before: the sign unfortunatley is very blurry, bit I think the text {„Use Shoulder Only“] can still be read.

Impressionen von US-Autobahnen #1: Fahrradfahren auf Highways

Bei der Sichtung meiner Bilder von unserer Kalifornienreise in Juni diesen Jahres fielen mir einige auf, die ich auch hier separate zeigen möchte. Zuerst eines, dass ich trotz der schlechten Qualität [mit dem Handy seitwärts durch das Autofenster bei ca. 110 Kilometern pro Stunde werden Gegenstände in der Nähe nun einmal unscharf] hier zeigen möchte, weil es mich immer wieder verblüfft: selbst auf den großen Interstate Highways ist manchmal Radfahren erlaubt! Hier auf dem Bild, auf dem Interstate 10 irgendwo in Neu Mexiko, von die Höchstgeschwindigkeit 112 oder möglicherweise sogar (knapp) 130 Kilometer pro Stunde ist, darf man radeln und wird lediglich angehalten, doch bitte den Randstreifen zu benutzen! Wie gesagt: das Schild ist leider sehr unscharf abgebildet, aber man kann trotzdem noch erkennen, dass es sagt „Use Shoulder Only“.

„Use Shoulder Only“
What for? To Push the Big 18-Wheelers to the Proper Lane?!

Detailed reports about that trip start here: California and Elsewhere #2: Day 1 [Fredericksburg/TX – Las Cruces/NM]

Ausführliche Berichte von der Reise fangen hier an: Kalifornien und Anderswo #2: Tag 1 [Fredericksburg/Texas – Las Cruces/Neu Mexiko]