Fotoprojekt Panoramabilder – November

Auch für November hat Roland von „Royusch-unterwegs“ wieder zu einem neuen Beitrag für sein Fotoprojekt Panoramabilder aufgerufen. Hier ist nun mein Beitrag, ein Panorama aus dem Guadalupe River State Park. In zwei Versionen übrigens, obwohl zwischen den beiden kein großer Unterschied besteht: beide zeigen den Weg im Vordergrund sowie den Fluss und die Felswand dahinter in einer extrem starken Krümmung, die nicht der Wirklichkeit entspricht. Das Eine ist aus Einzelbildern zusammengesetzt, die ich mit extremem Weitwinkel [10mm] mit meiner Nikon D500 gemacht habe, das Andere ist mit der Panoramafunktion meines Samsung S9+ Handys aufgenommen, bei einer Brennweite von 4,3mm.

Photo Project Panorama Pictures – November

For November, too, Roland [of „Royusch – unterwegs„] has asked for new contributions to his Photo Project Panorama Pictures. Here’s my contribution, a view from the Guadalupe River State Park. In two versions, btw, even if there’s not much of a difference between the two: both show the path in the foreground as well as the river and the rock face behind with an extremely strong curve which is not at all as it looks in reality. One was taken with an extreme wide-angle lens [10mm] and my Nikon D500, the other with the panorama function of my Samsung S9+ smartphone, focal length 4.3 mm.

Guadalupe River Panorama, Stitched Together from Pictures Taken with My Nikon D500
Guadalupe River Panorama, Taken with the Panorama Function of My Samsung S9+ Smartphone

Da ich auf meinem anderen Blog [Pit’s Fritztown News] gerade ein paar Bilder von Hirschen in unserem Garten veröffentlicht habe, möchte ich auch dort ein paar Panoramafotos – eben vom Garten – zeigen.

As I have some pictures of our backyard [with bucks] on my other blog [Pit’s Fritztown News], I’m adding some panoramas – of our back yard that is – there, too.

Before & After #12

My last post here, of an Egret flying over the San Antonio River, was a cropped version of one rendered with EasyHDR from an original I had at first deemed so bad that I came close to deleting it. Here are the two versions for comparison:

Vorher & Nachher

Mein letzter Beitrag hier, von einem Silberreiher über dem San Antonio River, war eine Ausschnittvergrößerung von einem mit EasyHDR bearbeiteten Original, dass mir so schlecht vorkam, dass ich es schon löschen wollte. Hier sind die beiden Versionen zum Vergleich:

To compare, move the dividing line to the left or right

The problem with the original: it was against the sun and somewhat underexposed. Here are the pertaining Exif-Data:

Das Problem mit dem Original: es war gegen die Sonne fotografiert und reichlich unterbelichtet. Hier sind die relevanten Exif-Daten:

  • camera: Nikon D70s
  • lens: Sigma 18-200mm f/3.5-6.3 Zoom
  • ISO: 200
  • shutter speed: 1/500s
  • f-number: f/20
  • focal length: 200mm
  • Kamera: Nikon D70s
  • Objektiv: Sigma 18-200mm f/3.5-6.3 Zoom
  • ISO: 200
  • Belichtungszeit: 1/500s
  • Blende: f/20
  • Brennweite: 200mm

Actually, as the original picture was just one and not three or more with different exposures, it’s not „real“ HDR but „only“ LDR. Still, I find the result quite astonishing.

Genau genommen ist es kein „richtiges“ HDR sondern, da das Original nur ein einziges Bild war und nicht eine Serie von drei oder mehr Bildern mit unterschiedlicher Belichtung, „nur“ LDR. Dennoch finde ich das Resultat ganz erstaunlich.

P.S.: This entry was written with the new [„Gutenberg“] editor of WordPress and I used a block I had only recently discovered, „image compare“.

P.S.: Dieser Eintrag wurde mit dem neuen [„Gutenberg“] Editor von WordPress erstellt und ich habe eine Funktion benutzt, die ich erst kürzlich entdeckt habe, den Block „image compare“.

Photoprojekt Panoramabilder – September

Auch für September hat Roland [Danke, lieber Roland, für Deine Anregungen: es macht Spass!] von „Royusch-unterwegs“ wieder zu einem neuen Beitrag für sein Fotoprojekt „Panoramabilder“ aufgerufen. Hier ist nun mein Beitrag, eine Panorama-Ansicht über eine Teils des Pedernales River State Parks [Texas Hill Country], aufgenommen vom Aussichtspunkt nahe des Parkbüros am Eingang des Parks aus. Da Roland in seinem Beitrag sowohl das unbeschnittene Original als auch das beschnittene Bild gezeigt hat, kam ich auf die Idee, das auch hier zu tun. Die Einzelbilder wurden mit einer Nikon D500 gemacht, und dann mit „Photo Stitcher“ [Einstellung „Warp Spherical“] zusammengesetzt. Das Resultat wurde mit EasyHDR [Einstellung „natural2“] überarbeitet, und dann mit ACDsee Ultimate9 beschnitten und etwas abgedunkelt.

Zum Vergleich habe ich hier zusätzlich noch eine Panorama-Aufnahme hinzugefügt, die ich mit der Panorama-Funktion meines Handys [Samsung S9+] von derselben Stelle auch gemacht habe, ebenfalls mit EasyHDR [Einstellung „enhance3“] bearbeitet.

[Gerade bei diesen Panoramabilder finde ich es (fast) unumgänglich, sie in höherer Auflösung anzusehen. Dazu zuerst auf das Bild hier klicken und dann noch einmal mit der Lupe.]

Photoproject Panorama Pictures – September

For the month of September, too, Roland [Thank you, Roland, for your suggestions: it’s great fun!] of the „Royusch-unterwegs“ blog has again called for a new contribution for his photo project „Panorama Pictures“. Now here is my post, a panoramic view of part of the Pedernales River State Park [Texas Hill Country], taken from the lookout near the park office at the park entrance. Since Roland showed both the uncut original and the cropped image in his contribution, I got the idea to do the same here. The single images were taken with a Nikon D500 and then stitched together with „Photo Stitcher“ [setting „Warp Spherical“]. The result was revised with EasyHDR [setting „natural2“], and then trimmed with ACDsee Ultimate9 and darkened a little.

For comparison, I have also added a panorama shot, which I took from the same location with the panorama function of my mobile phone [Samsung S9 +], also edited with EasyHDR [setting „enhance3“].

[Especially with these panorama pictures I find it (almost) inevitable to view them in higher resolution. To do so, first click on the picture here and then again with the magnifying glass.]

Pedernales Falls SP Panorama
Pedernales Falls SP Panorama: Photo Stitcher Original

 

Pedernales Falls SP Panorama
Photo Stitcher Picture Cropped

 

Pedernales Falls SP Panorama
Taken with the Panorama Function of My Samsung S9+

More Swirling Waters

There definitely are other impressive falls, but when we were at the Tallulah Gorge State Park, Hurricane Falls was the most impressive one:

Weitere wirbelnde Wasser

Es gibt bestimmt noch andere beeindruckende Wasserfälle dort, aber als wir den Tallulah Gorge State Park besucht haben, waren die Hurricane Falls die eindrucksvollsten:

waterfall
Hurricane Falls in the Tallulah Gorge

Click on tghe picture to see in in full resolution [4176 x 2784 (11.6 MP)].

Ein Klick auf das Bild öffnet es in voller Auflösung [4176 x 2784 (11.6 MP)].

Some (Exif-)Data:

  • camera: Nikon D500
  • lens:  Sigma 18-200 mm f/3.5-6.3 Zoom
  • focal length 26 mm
  • f/number: 25
  • shutter speed: 1/15 s
  • ISO value: 100
  • edited with EasyHDR: settings LDR, preset „natural2“

Ausgewählte (Exif-)Daten:

  • Kamera: Nikon D500
  • Objektiv: Sigma 18-200 mm f/3.5-6.3
  • Brenweite: 26 mm
  • Blende: 25
  • Verschlusszeit: 1/15 s
  • ISO Wert: 100
  • bearbeitet mir EasyHDR: Einstellung LDR, Vorgabe „natural2

Normally, I publish videos only on my other blog, „Pit’s Fritztown News„, but I think this one here, of those falls, is worth showing here, too:

Nomalerweise zeige ich Videos nur in meinem anderen Blog, „Pit’s Fritztown News„, aber dieses hier, von diesem Wasserfall, scheint es mir wert, auch hier gezeigt zu werden: