In the summer of 2000 I was in the USA again, and this and the next two episodes in this series will show pictures of our trip to New Mexico, more precisely to Taos. Today let me first start with a few general impressions of the trip. By the way, for the header image, a view of the Sangre del Christo Mountain Range, the title „Real Roads Have Curves“ always comes to my mind.
Freitagsfüller, oder auch Freitagsrückblick
Auch im Sommer 2000 war ich wieder in den USA, und diese und die nächsten zwei Folgen dieser Reihe zeigen Bilder unserer Reise nach Neu Mexiko, genauer gesagt, nach Taos. Heute zeige ich zunächst nur ein paar generelle Eindrücke von der Fahrt. Zu dem Header Bild, einem Blick auf die Sangre del Christo Berge, fällt mir übrigens immer der Titel „Real Roads Have Curves“ ein.
On the way there we stopped at the bridge of US 90 across the Pecos and looked at the gorge, and I couldn’t help thinking of Karl Mays novels and that Old Shatterhand and Winnetou could have ridden down there, especially since the reservation of the Mescalero Apaches [Winnetou supposedly belonged to this nation] is located only a little upstream from there.
Auf der Hinfahrt haben wir an der Autobahnbrücke über den Pecos Halt gemacht und uns die Schlucht angesehen. Ich musste natürlich unwillkürlich an Karl Mays Romane denken, und dass dort unten Old Shatterhand und Winnetou geritten sein konnten, zumal die Reservation der Mescalero Apatschen [diesem Stamm hatte Winnetou ja angeblich angehört] nur wenig flussaufwärts von dort gelegen ist.
Closer to Taos there is ravine of the Rio Grande – not so „grande“ at all here – with the bridge across it:
Näher bei Taos war dann die Schlucht des Rio Grande – hier gar nicht so „grande“ – mit der Brücke darüber:
More pictures, of our accommodation in Taos, the „Hacienda del Sol“, and of the Taos Pueblo, will follow in the next two articles in this series
Mehr Bilder, von unserer Unterkunft in Taos, der „Hacienda del Sol“, und vom Taos Pueblo folgen in den nächsten zwei Beiträgen dieser Reihe.