Und dann wurde es, nachdem wir unsere Einkäufe auf’s Boot gebracht und verstaut sowie Mary’s Nook [E-Book Reader] geholt hatten [den wollten wir im Restaurant aufladen], Zweit, zum Abendessen in die „Wharf Tavern“ zu gehen.

Das Essen erwies sich – wieder einmal, wie bisher in (fast) ausnahmslos allen Pubs, die wir unterwegs aufgesucht hatten – als ganz ausgezeichnet. Als Vorspeise hatte Mary eine Broccoli-Käse-Suppe und ich hatte frittierte Champignons mit Knoblauchsoße gewählt. Und als Hauptgericht haben wir beide uns dann am „Carvery“ Büffet [da wird direkt im Restaurant am offenen Grill Fleisch am Spieß zubereitet, aufgescnitten und serviert Roast Beef und Schweineschinken ausgewählt. Als Beilagen gab es ausgewählte Gemüse und, wie es sich bei Roast Beef gehört, Yorkshire Pudding, also Teig im Bratfett ausgebacken. Als Alternative dazu hätte es auch „Sage & Bread Stuffing Balls“ [das waren Bällchen aus Semmelbröseln, mit Salbei gewürzt und dann frittiert] gegeben. Weitere Alternativen für’s „Drumherum“ waren: Erbsen, Möhren, Kohl, Kartoffelpürree, gekochte Kartoffeln und Bratensaft. Da sage noch einer etwas Negatives über die englische Küche! Wir haben auf jeden Fall mal wieder ein vorzügliches Essen genossen.
Und so ging mal wieder ein wunderbarer Tag zu Ende.