Friday Flashback: Summer 2004 – The Old Barn

Freitagsrückblick: Sommer 2004 – Die alte Scheune

The old barn in Karnes City, the cattle trough, and the skewed railway sleepers of the cattle corral look particularly good in the heavily vignetted sepia rendering, I think:

Die alte Scheune in Karnes City, der Viehtrog und die windschiefen Eisenbahnschwellen des Viehkorrals machen sich ganz besonders gut im stark vignettierten Sepia-Wiedergabe, finde ich:

Our Old Barn with the Cow Trough and the Corral

Later we had this barn, which could no longer be used and was falling into disrepair, replaced with a completely modern new building. See here:

Später haben wir diese Scheune, die nicht mehr zu benutzen war und immer mehr verfiel, durch einen ganz modernen Neubau ersetzen lassen. Siehe hier:

Just in Time …

… for this week’s [as of April 18] photo challenge #13 on Roland’s [„Royusch Unterwegs„] blog on the subject of „unten“ I remembered some kind of „aerial“ photos of our old place in Karnes City, taken when – in 2010 – I demolished our old barn there. Here’s one, taken from the top of the old barn:

Gerade noch rechtzeitig …

… für Rolands [„Royusch unterwegs„] Foto-Challenge #13 von dieser Woche [18. April] zum Thema „unten“ habe ich mich an alte Fotos – fast so etwas wie Luftaufnahmen – unseres alten Hauses und Grundstücks in Karnes City erinnert, die ich gemacht habe, als ich im Sommer 2010 unsere alte Scheune dort abgerissen habe. Hier ist nun ein Foto, dass ich vom Dach dieser alten Scheune aus aufgenommen habe:

The Old Place from Above the Old Barn

The view is approximately to the north, towards Highway 181, which, however, cannot be seen here. In the front left can be seen the corral with the old cattle trough, on the right about in the middle of the picture a metal shed [which is still standing today], further towards the house then the old garage, which we had had demolished during the renovation of the house because it was slowly but surely falling apart by itself, in front of it – under a tarpaulin – the old Camaro, and behind this garage our old house. The picture shows roughly the part of the property that we still own after selling around two thirds.

Der Blick geht etwa nach Norden, in Richtung auf Highway 181, der aber hier nicht zu sehen ist. Vorne links ist der Korral mit dem alten Viehtrog zu sehen, rechts ungefähr in der Bildmitte ein Metallschuppen [der auch heutzutage immer noch steht], weiter Richtung Haus dann die alte Garage, die wir während der Renovierung des Hauses haben abreißen lassen, weil sie langsam aber sicher von selbst in sich zusammenfiel, davor – unter einer Plane – der alte Camaro, und hinter dieser Garage eben unser altes Haus. Das Bild zeigt so ungefähr den Teil des Grundstücks, den wir auch nach dem Verkauf von etwa zwei Dritteln immer noch haben.

Texas Critters (VII)

Ein Kojote? Wenn ja, dann höchstwahrscheinlich ein räudiger.

mangy coyote
Räudiger Kojote?

Dieses Wesen tauchte ein paar Tage lang auf, als ich im Sommer 2010 unsere alte Scheune abgerissen habe. Normalerweise bin ich ja nicht schnell mit dem Gewehr bei der Hand, aber in diesem Falle hatte ich mich doch auf die Lauer gelegt, um das Tier abzuschießen, weil es mir einerseits nicht gesund aussah und ich es deswegen erlösen wollte, und weil ich andererseits nicht wollte, dass es möglicherweise eines unserer Haustiere anstecken würde, aber es war viel zu scheu. Sobald ich auf Schussentfernung herangeschlichen war und nur das Gewehr angelegt hatte, hat es sich aus dem Staub gemacht.

Und ganz schlimm …

… und baufällig sieht die Scheune hier von dieser Seite aus.

barn
Scheune - Wiesenseite

Diese Aufnahme ist von der Wiesenseite aus gemacht. Das ist der Teil unseres Grundstücks, das wir an Cousin Mark für seine Rinder verpachtet haben. Aber die waren, wie man an dem hohen Unkraut sieht, schon lange nicht mehr da drauf.

Barn & Corral

Hier …

barn & corral
Scheune und "Drumherum"

… muss Einiges getan werden. Unsere alte Scheune ist mittlerweile windschief und baufällig und würde über Kurz oder Lang schon von selber zusammenfallen, aber so lange wollen wir nicht warten, denn wir wollen an diesem Platz eine neue – zweite – Garage mit Abstellraum und kleiner Werkstatt [für mein Basteln an meinen Rädern] bauen (lassen). Und so habe ich dann heute mal auf dem Dach angefangen, die Firstabdeckung zu lösen. Eine schöne Aussicht hat man von da oben. Muss ich demnächst einmal ein paar Aufnahmen von machen. Und obwohl es in der brütenden Hitze war, gab es da doch Kühlung durch eine leichte Brise.

Und was das „Drumherum“ den alten „Corral“ angeht: auch da wird sich Einiges ändern. Der Zaun wird abgerissen – habe ich auch schon mit angefangen. Aber diese alten Eisenbahnschwellen sind ganz schön schwer und eigentlich Gift für mein Kreuz. Trotzdem – sie müssen weg, denn alle unsere Zäune aus diesen Schwellen sind größtenteils windschief. Und vielleicht kann ich ja die Zäune stellenweise mit „kannibalisiertem“ Material reparieren.

Und der alte Viehtrog soll mal ein Wasser- und Fischbecken werden. Da muss ich aber vorher noch abdichten. D.h., abdichten habe ich versucht, aber die Sprünge und Risse im Beton kommen immer wieder. So werde ich dann wohl bald einmal versuchen, aus Glasfaser und Epoxy eine Wanne innen drin zu machen. Sie muss ja nicht viel aushalten, denn das wir der Beton tun. Sie muss nur dicht sein.