Friday Filler, aka Friday Flashback: Summer 2001 in Germany – Bacharach

Let’s continue again with a few more pictures and remarks from Mary’s first trip to Germany in the summer of 2001:  Bacharach was our last stop on this trip – if you disregard the fact that we spent one more night in Wiesbaden so that Mary was closer to Frankfurt Airport for her return flight early in the morning. Bacharach is still one of Mary’s favourite cities in Germany, and her face always lights up when we pass close by again.

Freitagsfüller, oder auch Freitagsrückblick: Sommer 2001 in Deutschland – Bacharach

Weiter mit ein paar Fotos und Anmerkungen zu Marys erster Deutschlandreise im Sommer 2001: Bacharach war unsere letzte Station auf dieser Reise – wenn man einmal davon absieht, dass wir noch eine Nacht in Wiesbaden verbracht haben, damit Mary näher am Flughafen Frankfurt war für ihren Rückflug am frühen Morgen. Bacharach ist nach wie vor eine der Lieblingsstädte Marys in Deutschland, und ihr Gesicht leuchtet immer auf, wenn wir einmal wieder nahe daran vorbeikommen.

We stayed at the hotel „Altkölnischer Hof: …

Wir haben im Hotel „Altkölnischer Hof“ gewohnt …

 

Hotel „Altkölnischer Hof“, Bacharach

…. and that was the view from our room’s balcony:

… und das war der Ausblick vom Balkon unseres Zimmers:

View from Our Balcony

And now a few more photos of that picturesque little town:

Und nun noch ein paar Bilder dieses malerischen Städtchens:

England-Reise Frühjahr 2011 [371]

Warwick & Stratford-upon-Avon [5]: und mit diesem Blick aus dem Garten auf Shakespeare’s Geburtshaus [nachdem ich in Mary’s Reisetagebuch geblättert habe, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, dass dies hier Shakespeare’s Geburtshaus ist. Vielmehr nehme ich jetzt an, es ist Hall’s Croft, das Wohnhaus (und die Praxis) von Dr. John Hall, des Mannes von Shakespeare’s ältester Tochter Susanna] geht dann dieser Bericht von unserer Englandreise vor nun schon fast zwei Jahren zu Ende …

stratford
Stratford-upon-Avon: Shakespeare’s Birthplace

… und es bleiben nur noch ein paar Bilder von der Rückreise über den Kanal.

England-Reise Frühjahr 2011 [367]

Warwick & Stratford-upon-Avon [1]: unser Rundgang nach dem Besuch von Warwick Castle fiel, weil der Abend nahte und wir ja noch zu unserem Quartier, Salford Hall Hotel [in dem wir ja schon vor unserer Narrowboat-Tour übernachtet hatten], mussten, etwas knapp aus, und so gibt es hier von der Sehenswürdigkeiten in Warwick selber nur ein Bild, vom Lord Leicester Hospital.

warwick
Warwick: Lord Leicester Hospital

Hier gab’s gerade eine Hochzeitsgesellschaft, bei der Braut und Bräutigam in einem Schmuckstück von Oldtimer, einem Morris Minor Coupe, fotografiert und anschließend weggefahren wurden. Und das Lord Leicester Hospital, wohl das am meisten fotografierte Gebäude in Warwick, ist selber ein architektonisches Schmuckstück in seiner Fachwerkarchitektur [hier „half-timbered“ oder „timber-framed“ gennant].

England-Reise Frühjahr 2011 [321]

Mary Arden’s House/Farm: Impressionen [2] – das Hauptgebäude/Wohnhaus von der Vorderseite

Mary Arden's House/Farm
Mary Arden’s House/Farm: Hauptgebäude/Wohnhaus von der Vorderseite

Trotz (extremen) Weitwinkelobjektivs [die 10mm bei meiner digitalen Spiegelreflex-Kamera, einer Nikon D70, hier mit einem Sigma 10-20mm Weitwinkel-Zoom entsprechen etwa 15 mm bei 35mm Kleinbildfilm] kam ich einfach nicht weit genug von diesem Gebäude weg, um es ganz auf’s Bild bekommen zu können, aber ich hoffe, dass es doch einen schönen Eindruck von diesem alten „timber-framed“ bzw., wie es auch heißt, „half-timbered“ Gebäude vermittelt. Von dem wirklich schönen Vorgarten kommen demnächst ebenso noch Detailbilder wie von der Fassade.