Before & After #13

On our recent trip to San Angelo I accidentally and without realizing it I changed the white balance of my „big“ Nikon D500 from „Auto1“ [which is the normal/default setting] to „incandescent“ and before I realized it, a total of 171 pictures had gotten a totally blue hue. Luckily, Nikon has programme [NX Studio] to fix that with the push of a button, and even more luckily for me, that can be done in a batch process. So I didn’t have to do the tedious work of correcting every single picture one by one. Well, here’s a comparison of one and the same picture before and after the correction:

Vorher & nachher #13

Auf unserer letzten Kurzreise, nach San Angelo, habe ich versehentlich und ohne es zu merken, den Weißabgleich meiner „großen“ Nikon D500 verstellt, von „Auto1“, dem normalen Vorgabewert, zu „incandescent“ [für Aufnahmen unter Glühlampenlicht], und ehe ich das bemerkt habe, waren ganze 171 Aufnahmen total blaustichig. Zum Glück hat Nikon ein Korrekturprogramm [NX Studio] dafür, mit dem man das auf Knopfdruck korrigieren kann, und zu meinem noch größeren Glück geht das sogar per Stapelverarbeitung. So brauchte ich dann eben nicht die langwierige Korrektur eines jeden einzelnen Bilds vorzunehmen. Hier ist nun ein Vergleich ein und desselben Bilds vor und nach der Korrektur:

Johnson Fork Bridge Before and After Correcting the Chromatic Aberration
Move the slider to the left and right to compare both versions. – Den Schieber nach rechts bzw. links bewegen, um beide Versionen zu vergleichen.

So now at least this is no longer in the way of me writing about that trip.

So steht nun wenigstens das mir nicht mehr im Wege den Bericht ueber diese Kurzreise zu schreiben.

Before & After #11

When, on my other blog, „Pit’s Fritztown News„, we exchanged ideas about rendering/editing pictures, Nati – of „Natis Gartentraum“ – asked me to show an unedited picture togther with a rendition with EasyHDR side by side. Here’s one, from our visit to Sedona in autumn last year. I think it’s a very spectacular one as fas as the changes made by the programme go:

Vorher & Nachher #11

Als wir, in meinem anderen Blog, „Pit’s Fritztown News“, Ideen über das Bearbeiten/Verändern von Fotos ausgetauscht haben, hat Nati – von „Natis Gartentraum“ – mich gebeten, einmal ein unbearbeitetes Bild und die Bearbeitung mit EasyHDR gegenüberzustellen. Hier ist dann ein Beispiel, von unserer Reise nach Sedona im Herbst des vergangenen Jahres. Ich glaube, es zeigt ganz spektakulär die Veränderungen durch das Programm:

Before/Vorher:

original
The Original, As Downloaded from the Camera

After/Nachher:

after rendering
The Outcome, after Rendering with EasyHDR

Some Exif-Data:

  • Camera: Nikon D500
  • lens: Nikon 16-80mm f/2.8 – 4.0 Zoom
  • shutter speed: 1/125s
  • f-number: f/14
  • ISO: 100
  • exposure bias value: -0.33.eV
  • focal length: 62mm

Einige Exif-Daten:

  • Kamera: Nikon D500
  • Objektiv: Nikon 16-80mm f/2.8 – 4.0 Zoom
  • Belichtungzeit: 1/125s
  • Blende: f/14
  • ISO: 100
  • Belichtungszeit Korrektur: -0.33.eV
  • Brennweite: 62mm

Rendered with EasyHDR, setting „enhance5“. Of course, as this is based on just one picture, it is not actually „true“ HDR [High Dynamic Range], but „only“ LDR [Low Dynamic Range]. Other examples, among them „true HDR“, based on three pictures with different exposueres, will follow here. But I find it quite remarkable how many details the programme is capable of getting out of a really flat single original. It is, of course, debatable, if the much enhanced contrast is still ok and matches what the human eye would have seen. I’m sorry, but I can’t remember.

Bearbeitet mit EasyHDR, Einstellung „enhance5“. Das hier, da es nur auf einem einzigen Originalbild beruht, ist natürlich kein „echtes“ HDR [High Dynamic Range], sondern „nur“ LDR [Low Dynamic Range]. Weitere Beispiele, darunter „echtes“ HDR, basierend auf drei Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen, werden hier noch folgen. Ich finde es aber ganz bemerkenswert, was das Programm an Details schon aus einem einzigen Bild herausarbeiten kann. Man kann allerdings darüber streiten, ob der stark erhöhte Kontrast noch tragbar ist und dem entspricht, was das menschliche Auge wahrgenommen hat. Ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern.

Klick here previous examples of „Before&After“.

Hier klicken für frühere Beispiele von „Vorher&Nachher“.