England-Reise Frühjahr 2011 [379]

Rückreise [8]: Dover – White Cliffs

dover
Dover – White Cliffs

Und zum Abschied – als wollte sie uns den versüßen und zum Wiederkommen einladen – kommt die Sonne durch die Wolken und scheint noch einmal auf die berühmten und vielbesungenen „White Cliffs of Dover“.

England-Reise Frühjahr 2011 [378]

Rückreise [7]: Dover – White Cliffs

dover
Die „White Cliffs“ SEHR nahe

Keine Angst: wir sind nicht zu nahe dran, es ist nur die Wirkung des Teleobjektivs. Unser Kapitän weiß schon, was er tut.

England-Reise Frühjahr 2011 [14]

… sehen in der Ferne im Dunst die berühmten weißen Kreidefelsen, die „White Cliffs of Dover„, die bei diesem Wetter – nach Sonnenschein in Calais noch beim Auslaufen hatte es jetzt bedeckten Himmel und ziemlichen Dunst – aber gar nicht so weiß aussehen. Dazu müsste die Sonne draufscheinen. Und das, soviel kann ich jetzt schon verraten, konnten wir dann auf der Rückfahrt bewundern.

White Cliffs
The White Cliffs of Dover

Auf der Fähre hatten wir uns dann, nachdem wir das Ablegen beobachtet und draußen auf dem Ärmelkanal ein paar Fotos geschossen hatten, noch etwas die Füße vertreten. Schließlich muss man ja den „duty free shop“ zumindest einmal betreten haben – auch wenn man da nicht unbedingt kaufen muss. Früher habe ich mir da immer eine Flasche guten schottischen Whiskys gekauft – zuerst, weil er da so billig war, und später dann, als es nicht mehr so billig war, weil ich aber auf der Fähre auch die etwas selteneren Sorten [gute Single Malts] bekommen konnte. Aber mittlerweile sind die Preise auch beim zollfreien Einkauf – dank der EU – so hoch, dass mir dann der Whisky nicht mehr schmecken würde. Und ich bin auch so von den „harten Sachen“ so ziemlich abgekommen. Höchstens mal ein Klarer nach einem schweren Essen zur Verdauung.

Und dann war es schon wieder Zeit, sich auf’s Autodeck zu begeben.