Our First Fawn of This Year

Unser erstes Rehkitz in diesem Jahr

Just this evening I discovered this wonderful sight in our back yard:

Heute Abend habe ich diesen freudigen Anblick im Garten entdeckt:

Ain’t I Precious?

More tomorrow in my other blog, „Pit’s Fritztown News„.

Mehr morgen, in meinem anderen Blog, „Pit’s Fritztown News„.

Harmony

A few weeks ago, our Savannah and a buck shared a moment:

Eintracht

Vor ein paar Wochen waren unsere Savannah und ein Rehbock in trauter Eintracht beisammen:

A Shared Moment

Our First Mature Buck of the Season

I knew it could not be long before the mature bucks would arrive because it’s the beginning of mating-season just now, and lo and behold, this evening I saw the first one:

Unser erster erwachsener Hirsch der Saison

Ich war mir der Tatsache bewusst, dass es nicht mehr lange dauern könne, ehe die geschlechtsreifen Hirschböcke sich zeigen würden, denn es ist der Beginn der Brunftzeit, und siehe da, heute Abend sah ich den ersten:

Our First Mature Buck of This Mating-Season

Roland’s Weekly Photo Challenge [2021-02-28]

For this year, besides his once-a-month photo project „Food“, Roland [of the „Royusch Unterwegs“ blog] has started a weekly photo challenge. For this week, the subject is „Wachsen, which, as Roland explained, can have two different meanings in German, as can its etymologically related equivalent „to wax“ in English, viz. „to grow“ and „to apply (bee’s) wax„. I decided on the first meaning, with a picture – from our garden – of a suckling fawn. The little one really still needs to grow. Incidentally, the picture would also – almost – fit into Roland’s monthly photo challenge „Food„, if it weren’t for the (additional) definition „Everything a person needs to live on„.

Rolands wöchentliche Fotochallenge [28.02.2021]

Für dieses Jahr hat Roland [vom Blog „Royusch unterwegs„] neben seinem allmonatlichen Fotoprojekt zum Thema „Nahrung“ auch eine wöchentliche Fotochallenge ins Leben gerufen. Für diese Woche ist das Thema „Wachsen“. Wie Roland schon erläutert hat, kann „wachsen“ im Deutschen ja zwei Bedeutungen haben: „größer werden“ und „Wachs auftragen“. Ich habe mich für die erste entschieden, mit einem Bild – aus unserem Garten – von einem säugenden Rehkitz. Das Kleine muss wirklich noch wachsen. Das Bild würde im Übrigen auch – fast – zu Rolands monatlicher Fotochallenge „Nahrung“ passen, wenn es denn da nicht hieße „Alles, was der Mensch zum Leben braucht“.

Mama, I’m Thirsty

Shall We Play „Hide and Seek“?

The day before yestaerday I saw this from out of the kitchen window:

Sollen wir „Verstecken“ spielen?

Vorgestern sah ich das hier aus dem Küchenfenster heraus:

young buck
Shall We Play „Hide and Seek“?

It’s a young buck stealing bird food out of a flower pot in our front yards. If you look closely at the picture, you can see that another young deer unashamedly had entered the enclosure around our „Charlie-Brown Christmas Tree“.

Es ist ein junger Bock, der Vogelfutter aus einem Blumentopf in unserem Vorgarten stiehlt. Und wenn man genauer hinschaut, kann man auch sehen, dass sich ein weiteres junges Reh nicht geschämt hat, in die Umzäunung um unseren „Charlie-Brown Weihnachtbaum“ einzudringen.

The Bucks Have Returned

Here’s one of the three magnificent specimens I saw in our back yard yesterday:

Die Rehböcke sind zurück

Hier ist einer der drei Prachtburschen, dei ich gestern im Garten hinter unserem Haus gesehen habe:

buck
What a Magnificent Guy!

And the Correct Answer Is: Four

That, „4“, is the answer to the question I asked in my previous entry, „Spot the Bambi„. There, you can barely see the ears of the 4th one poking out of the grass behind the fence, just to the right of the fawns standing. Here now you can see it better, especially its eyes, when it is looking up:

Und die richtige Antwort ist: Vier

Das, „4“, ist die richtige Antwort auf die Frage, die ich in meinem vorherigen Beitrag [„Finde das Bambi„] gestellt habe. Im vorherigen Bild kann man gerade so eben die Ohren des vierten Kitzes sehen, wie sie gerade mal eben aus dem Gras hinter dem Zaum hervorkommen, rechts von dem stehenden Kitz. Hier nun schaut es auf, und so kann man es (etwas) besser sehen, insbesondere die Augen, weil es aufschaut:

bambi
Looking Up – Somewhat

A Thirsty One

Jemand hat Durst

fawn
Fawn Suckling

Some Exif-Data:

  • camera: Nikon D500
  • lens: Sigma 80-400 mm f/4.5 – 5.6 zoom at 180mm
  • f/number: 8
  • shutter speed: 1/250 s
  • ISO value: 100
  • edited with EasyHDR: settings LDR, preset „night“ and slightly cropped with ACDSee Ultimate 9.0

Ausgewählte Exif-Daten:

  • Kamera: Nikon D500
  • Objektiv: Sigma 80-400 mm f/4.5 – 5.6 zoom mit 180mm
  • Blende: 8
  • Verschlusszeit: 1/250 s
  • ISO Wert: 100
  • bearbeitet mir EasyHDR: Einstellung LDR, Vorgabe „night“ und leicht beschnitten mit ACDSee Ultimate 9.0

Precious Moments …

.., when one can watch these fawns:

Kostbare Momente …

… wenn man solche Rehkitze beobachten kann:

Fawn
Cute to the Max

Some Exif-Data:

  • camera: Nikon D500
  • lens: Sigma 80-400 mm f/4.5 – 5.6 zoom at 250mm
  • f/number: 6.3
  • shutter speed: 1/160 s
  • ISO value: 100
  • edited with EasyHDR: settings LDR, preset „interior“

Ausgewählte Exif-Daten:

  • Kamera: Nikon D500
  • Objektiv: Sigma 80-400 mm f/4.5 – 5.6 zoom mit 250mm
  • Blende: 6.3
  • Verschlusszeit: 1/160 s
  • ISO Wert: 100
  • bearbeitet mir EasyHDR: Einstellung LDR, Vorgabe „interior“