When I recently wrote in my other blog [Pit’s Fritztown News] about trying to raise new oaks in our garden, I was reminded of one of the most spectacular specimens of a Southern Live Oak [Quercus Virginiana], „The Big Tree“ in Goose Island State Park at the Texas Gulf Coast near Rockport/Fulton. Here it is:

The vital statistics of that magnificent tree:
- Trunk circumference: 35 feet 1.75 inches or 10.71 meters
- Average trunk diameter: 11 feet 2.25 inches or 3.41 meters
- Crown spread: 89 feet or 27.1 meters
- Height: 44 feet or 13.4 meters
- Age: In excess of 1,000 years
Das mit dem bedeckten halben Football-Feld kann ich jetzt nachvollziehen. Mächtige Krone, das 🙂
Gruß
Achim
LikeGefällt 1 Person
Hallo Achim,
das ist schon ein Riese! 🙂
Mach’s gut,
Pit
LikeLike
Ein herrlicher Baum, Pit!
Es wäre schön, wenn Menschen sich genau so schön und ungestört in ihrem Leben entfalten könnten, nach allen Seiten, wie es ihnen beliebt und gut tut 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Marion,
das wäre so schön! Da stimme ich zu. Leider können noch nicht einmal diese Naturwunder sich ungestört entfalten: In Austin [http://tinyurl.com/hk4vsmp] stand/steht ein ähnlicher Prachtkerl, aber den hat ein Idiot vor Jahren mit Unkrautvernichter besprüht. Gott sei Dank hat man den Baum retten können, aber es ist nur noch etwa eine Hälfte, die überlebt hat. Was denken sich solche Menschen bloß!
Mach’s gut,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Hallo Pit,
das wüsste ich in so einem Fall auch gern, was sich so ein Mensch denkt. Vielleicht große Unwissenheit zusammen mit ausgeprägter Ignoranz.
Bis dann…
LikeGefällt 1 Person
Der Taeter hat ausgesagt, er habe einen Zauber/Fluch bewirken wollen. Hat ihm auf jeden Fall 9 Jahre Gefaengnis eingetragen.
LikeGefällt 1 Person
Na das klingt dann doch eher nach geistiger Verwirrung oder nicht recht bei Trost. Wieso sollte man einen Baum mit einem Zauber oder Fluch belegen? Wobei 9 Jahre Gefängnis dann trotzdem ganz schön happig sind! Mancher Vergewaltiger bekommt nicht mal so viel aufgebrummt, wobei ich nicht weiß, wie das in den USA ist.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke auch, dass er geistig verwirrt war, und dass 9 Jahre dafuer eine ganze Menge sind. Du hast Recht, auch hier bekommt mancher Vergewaltiger (viel) weniger. Leider.
LikeGefällt 1 Person
So verrückt funktioniert unsere Welt manchmal!
LikeGefällt 1 Person
Stimmt!
LikeGefällt 1 Person
It sure is!
LikeLike
Impressive be tree!
LikeGefällt 1 Person
Um, not sure where that „be“ came from, I didn’t type it! Bloomin‘ autocorrect.
LikeGefällt 1 Person
Agree fullheartedly as to „blooming autocorrect“. 😉 Btw, here in Texas I’d say „dang“ istead of „blooming“.
LikeLike
In real life I’d probably say something a lot stronger!
LikeGefällt 1 Person
LOL
LikeGefällt 1 Person
Hallo Lutz,
wie ich schon zu Susanne geschrieben habe: ein Wahnsinnsteil! 🙂
Hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
LikeLike
Was für ein toller Baum. L.G.
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, Pit, ich mag die vielen Verästelungen und die Weite des Baums. Einen schönen Morgen von Susanne
LikeGefällt 1 Person
Hallo Susanne,
diese Uralt-Eiche ist wirklich ein Wahnsinnsteil. Trotz extremem Weitwinkel hatte ich Probleme, sie ganz ins Bild zu bekommen. Ich muss meine Fotos noch mal durchgehen, ob eventuell ein guter Ausschnitt dabei ist.
Hab’s fein,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Welchen Weitwinkel benutzt du, Pit? Micha hat ein 10 mm Weitwinkel und der verzerrt schon ganz schön. Da finde ich manchmal Fotos mit der Panoramafunktion des Handy besser.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Susanne,
ich habe ein Sigma 10-10mm Weitwinkelzoom f/4.0 – 5.6. Auch bei 10mm halten sich die Verzerrungen noch in Grenzen. Man kann aber auch ganz dramatische Effekte damit erzielen. Schau‘ mal hier: http://tinyurl.com/zh8w6me
Das Bild hier von der Eiche hat folgende weiteren Daten:
Brennweite 10 mm
Belichtung 1/200 s
Programm: Auto
ISO 200
Panoramafotos habe ich noch nicht gemacht. Ich spiele aber mit dem gedanken, mir die entsprechende Software zuzulegen.
Macht’s gut,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Danke für die ausführliche Antwort, Pit, ich bin immer wieder erstaunt, was ein Handy an Fotos zustande bringt. Erstaunlich! Wir haben sogar Panorama Handyfotos vergrößern lassen.
Grüße von Susanne
LikeGefällt 1 Person
Hallo Susanne,
einmal rein von der Auflösung her betrachtet, ist mein Smartphone wesentlich besser als meine relativ alte Nikon D70s, mit der ich das Foto hier gemacht habe. Man kann wirklich gute Fotos mit einem Smartphone machen. Da hast Du Recht.
Was mir am Smartphone – und ebenso an meiner „kleinen“ Nikon S9500 aber gar nicht gefällt ist, dass der Monitor im hellen Sonnenlicht absolut nicht brauchbar ist. Ich sehe nicht, was ich auf’s Bild bekomme. Ich kann es bestenfalls erahnen. Dafür brauche ich unbedingt eine Kamera mit optischem Sucher. Dazu kommt, dass ich an so eine „richtige“ Kamera mit all den Einstellmöglichkeiten eben seit Jahrzehnten gewohnt bin.
Leider gibt meine alte Nikon D70s wohl den Geist auf. Sie erkennt die Speicherkarte nur noch sporadisch. Es ist ziemlich blöd, wenn man auf den Auslöser drückt und es tut sich nichts, und man erst die Karte rausnehmen und wieder einsetzen muss [das manchmal sogar mehrmals], ehe man wieder fotografieren kann. Im Augenblick bin ich so also etwas eingeschränkt in meinen fotografischen Aktivitäten. Ich überlege noch ein wenig, aber bald wird’s wohl eine neue Kamera [ich liebäugele mit der Nikon D5500] sein.
Liebe Grüße in die Bundeshauptstadt,
Pit
LikeLike