Ein Morgen an der Vogeltränke
Yesterday morning, there were quite a few birds – mostly Robins, I believe – at one of the bird baths on the walkway behind our house. I could not catch the real multitude, and the pictures with my smartphone through the windows and at quite a distance are not the best, but I’d like to show them anyway:
Gestern Morgen gab es ziemlich viele Vögel – größtenteils Rotkehlchen, glaube ich – an einem der Vogelbäder auf dem Gehweg hinter unserem Haus. Die wirkliche Menge konnte ich nicht in Foto einfangen, und die Bilder mit meinem Smartphone durch die Fenster und aus ziemlicher Entfernung sind nicht die besten, aber ich möchte sie trotzdem zeigen:




For a moment I thought that was a giant molcajete bowl 🙂
LikeLike
I’m not excatly sure what it’s made of.
LikeLike
Definitely the popular hang out! The cardinal in your first shot seems to be inspecting your garden.
LikeLike
That, and the bird feeders, are really popular.
LikeLike
Da ist ganz schön Action angesagt 😊
Liebe Grüße,
Roland
LikeLike
Und dabei waren es vorher noch mehr, aber da hatte ich das Handy noch nicht griffbereit.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Nice to see them all getting along. Robins are a favorite songbird-their song always seems to touch my heart.
LikeLike
They love the birds baths – as well as the feeders.
LikeGefällt 1 Person
Ein schöner Cardinal ist auch mit dabei – und bis ich die ersten Robins sehen werde, werden wohl noch ein paar Monate vergehen!
VG
Christa
LikeLike
Cardinals haben wir hier viele, das gesamte Jahr ueber. Doe Robins sind erst gerade eingeflogen. Soll ich sie mal fragen, wann sie nach Kanada kommen? 😉😉
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Ja bitte!😉🙂
LikeLike
😉
LikeGefällt 1 Person
Süße Bande! Für Rotkehlchen sehen sie ziemlich groß aus, kann es sein, dass es Buchfinken sind?
LikeLike
Es sind American Robins, die zwar wegen ihrer roten Brust und damit ihrer Aehnlichkeit mit den „European Robins“ so genannt werden, aber mit denen nicht verwandt sind.
LikeGefällt 1 Person
Wieder was gelernt! 👌
LikeLike
Learning by blogging! 😉 Trifft auch fuer mich zu.
LikeGefällt 1 Person
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Kaffee- äh – Wasserkränzchen. Auch das putzige Federvieh scheint so etwas zu schätzen. 😉
Liebe Grüße!
LikeLike
*lach*
„Wasserkraenzchen“ gefaellt mir sehr. Jetzt muss ich mal zuhoeren, ueber wen sie dann tratschen. *grins*
Liebe Gruesse,
Pit
LikeLike
Guten Morgen lieber Pit,
diese hübschen Vögel an der Vogeltränke nicht zu zeigen wäre wirklich sehr schade gewesen! Vor allem der kleine süße rite Flitzer mit dem hoch gestellten Kamm brachte mich zum Schmunzeln, aber das sind keine Rotkehlchen und konnte die Bezeichnung der hübschen Flatterle leider beim googeln auch nicht ausfindig machen.
Liebe Grüße und komm gut in die Woche 🤗🍀
LikeLike
Ich glaube, der hinreissend hübsche Rotschopf mit dem hoch gestellten Federkamm ist ein Cardinal. 😉
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotkardinal
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr würdiger Name, aber die anderen rotbauchigen Vögel sind auch keine Rotkehlchen und nach denen suchte ich vergebens bei google. 😉
LikeGefällt 1 Person
Gerade habe ich einmal gegoogelt: mit der Uebersetzung „Rotkehlchen“ habe ich es mir wohl etwas zu einfach gemacht. Die hier sind „American Robins“, die zwar wegen ihrer roten Brust und damit ihrer Aehnlichkeit mit den „Eurpoean Robins“ so genannt werden, aber mit denen nicht verwandt sind.
LikeGefällt 1 Person
Genau das ist er, liebe Martha, ein Cardinal. Danke fuer den Hinweis.
LikeLike
Hallo Hanne,
da war echt jede Menge los. Ich muss mich aber noch besser auf die Lauer legen. Der Kleine mit dem roten Kamm ist ein Cardinal. Davon haben wir eine Menge das gesamte Jahr ueber.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Der Rote ganz links auf dem ersten Bild sieht witzig aus.
Welcher Vogel ist es?
LikeLike
Das ist ein Cardinal, liebe Nati.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir.
LikeLike
Gern geschehen!
LikeLike
I love to see birds in a bird bath. They always look so happy.
LikeGefällt 1 Person
They sure great to watch – at the bird feeders, too.
LikeGefällt 1 Person
Thank you for posting! Lovely birds!
LikeLike
Glad you like the pictures, Amy. 😊
LikeLike
Just yesterday, I stopped by the Brazoria refuge, and just as has happened the past three years, the trees at the entrance were hosting robins. I went back into my files and looked at the dates. A year ago I first saw them on January 9, and the year before that on January 15, so they’re right on schedule. Hello, migration! Some people say they see them here through the year, but we do have many that are only migrants.
LikeLike
I didn’t know that they are migratory.
LikeGefällt 1 Person
Yep. When I was growing up in Iowa, the arrival of the first robin was greeted with great excitement. Some will hang around throughout the year, but it depends on where they can find their preferred food — they adore things like bugs and earthworms. They’re not seed eaters for the most part. When they show up, I put out dried mealworms, and that gets me listed as an approved place to dine.
LikeLike
Dried mealworms?! Thanks for the hint, Linda. I’ll see if I can get some.
LikeGefällt 1 Person